Jump to content

Installation und Konfiguration eines Media Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Firma Max Müller GmbH besteht aus 5 Abteilungen:

Entwicklung (5 PCs), Vertrieb (12 PCs), Lager (2 PCs), Geschäftsleitung (3 PCs) und Personalmanagement (2 PCs).

In der Firma sollen 5 Subnetze (je nach Abteilung) eingerichtet werden. Die bestehende IP-Adresse für das Firmennetzwerk lautet: 172.16.0.0/16. Die Infrastruktur (das Netzwerk) ist vorhanden.

Im Vertrieb soll ein Media-Server eingerichtet werden um Audio-, Foto- und Videodateien zu streamen. Zusätzlich soll hier auch der Empfang von Internetradio möglich sein.

Erstellen Sie die Planung für die Subnetze.

Die Bereitstellung der Mediadaten soll kompatibel zum DLNA Standard sein mit Hilfe eines UPnP-Servers bereitgestellt werden.

Der Kunde möchte gerne Informationen und technisches Hintergrundwissen zu den Themen ``DLNA und UPnP´´ sowie IP Adressen und Subnetting erhalten. 

 

Hallo zusammen das ist eine Aufgabe die ich leider nicht verstehe kann mir jemand hier besser erklären wie das funktioniert

LG Karuzi

Geschrieben

Hi,

 

da ist wohl was schiefgelaufen. ;-)

 

vor einer Stunde schrieb Karuzi:

Der Kunde möchte gerne Informationen und technisches Hintergrundwissen zu den Themen ``DLNA und UPnP´´ sowie IP Adressen und Subnetting erhalten.

Wenn Du diese Informationen liefern kannst, hast Du die Aufgabe verstanden, kannst sie lösen und den Kunden glücklich machen. :D

 

1) Das Firmennetzwerk 172.16.0.0/16 soll in 5 Subnets unterteilt werden.

Frage: Wie funktioniert Subnetting und welchen Adressbereiche bekommen die 5 Subnets?

 

2) Die Bereitstellung der Mediadaten soll kompatibel zum DLNA Standard sein und mit Hilfe eines UPnP-Servers bereitgestellt werden.

Frage: Wofür sind DLNA und UPnP gedacht und wie funktionieren sie?

 

Das sind die beiden Kernfragen Deiner Aufgabe. Lies Dein Unterrichtsmaterial durch und recherchiere im Web, da gibt es mehr als ausreichend Stoff zu diesen Fragen.

 

VG

Damian

 

BTW: Hab das Thema mal ins richtige Subforum verschoben. ;-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...