Jump to content

Mailstore mit richtigem Zertifikat nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich nutze einen Exchange 2016 mit Zertifikat (öffentlichem) und möchte Mailstore auch entsprechend mit diesem Zertifikat nutzen.

Eingerichtet ist ein Split DNS, also der Exchange wird intern mit dem Namen vom Zertifikat aufgelöst.

 

Leider funktioniert Mail-Store anscheinend nur mit dem lokalen Servernamen und der steht nicht auf dem Zertifikat.

Wenn ich mir die Web-Services anschaue, finde ich den lokalen Servernamen noch in der Eigenschaft:

InternalNLBBypassUrl

Kann ich die auch auf den Split DNS Namen vom Exchange anpassen und würde das überhaupt das Mailstore Problem lösen?

 

Gruß DO

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Ich nehme jetzt einfach mal an, dass MailStore mit auf dem Exchange-Server läuft.

Die Zertifikats- und DNS-Konfiguration schaut ja so aus und lässt doch eigentlich keine Fragen mehr offen ;-)

 

image.png.7401b1daa82c60bb2e8d170f3def49a4.png

 

Zertifkat importieren und MailStore ist - da ja Split-DNS - über den DNS-Namen des Zertikats (und des Exchange-Servers) erreichbar.

 

Grüße,

Rüdiger

 

 

bearbeitet von screamager
doppelten Screenshot entfernt
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...