Jump to content

Nach dem Einscannen von Dokumenten erstellt Windows automatisch einen neuen Ordner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und hoffe in der richtigen Rubrik gelandet zu sein.

 

Mein nerviges Problem:

Nach dem Scannen von Dokumenten generiert das System in letzter Zeit automatisch einen neuen Ordner, der dann auf dem Desktop auftaucht. Löschen bringt nichts, beim nächsten Scanvorgang taucht dieser Ordner wieder auf.

Obwohl ich dens Zielordner Dokumente eingebe, wird das Schriftstück dort nicht mehr gespeichert. 

Habe ich hier vielleicht unbewusst eine Art Unterordner angelegt ?  Wie kann ich den "Störenfried"  dauerhaft löschen?

Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Litta:

Diesen hatte ich vorübergehend zur Bearbeitung eingerichtet und  anschliessend wieder gelöscht.

Hast Du den "Bank" Ordner im Control Center eingerichtet und dort auch wieder geändert? Es gibt einen "Software Button" und "Device Button" - hast Du beide geprüft? Du hast die Möglichkeit über die Option "show save as window" den Ordner während des Scan-Vorgangs auszuwählen - evlt. mal aktivieren und testen,  ob dann ebenfalls der "Bank" Ordner angelegt wird.

 

Nachtrag: Die "Windows-Standard-Aktion" darf natürlich auch nicht fehlen - nach den Konfigurationsänderungen den PC neu starten.

bearbeitet von winmadness
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...