Jump to content

Server 2019 RDP Sammlung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hänge momentan an einer Sammlung für RDP.

Situation:

3 Server:

DC ist Lizenzserver

RDSH ist Sessionhost

RDGW ist Boker, Gateway und WebAccess

 

Wenn ich nun RDP veröffentliche wird eine Datei erzeugt mit foglendem Inhalt:

redirectclipboard:i:1
redirectprinters:i:1
redirectcomports:i:0
redirectsmartcards:i:1
devicestoredirect:s:*
drivestoredirect:s:*
redirectdrives:i:1
session bpp:i:32
prompt for credentials on client:i:1
span monitors:i:1
use multimon:i:1
remoteapplicationmode:i:1
server port:i:3389
allow font smoothing:i:1
promptcredentialonce:i:1
videoplaybackmode:i:1
audiocapturemode:i:1
gatewayusagemethod:i:1
gatewayprofileusagemethod:i:1
gatewaycredentialssource:i:0
full address:s:RDGW.DOMAIN.kunden-domain.DE
alternate shell:s:||mstsc
remoteapplicationprogram:s:||mstsc
remoteapplicationfileextensions:s:.RDP
gatewayhostname:s:remote.kunden-domain.de
remoteapplicationname:s:Remotedesktopverbindung
remoteapplicationcmdline:s:/v:rdsh.domain.kunden-domain.de
workspace id:s:RDGW.domain.kunden-domain.de
use redirection server name:i:1
loadbalanceinfo:s:tsv://MS Terminal Services Plugin.1.Office
alternate full address:s:RDGW.DOMAIN.kunden-domain.DE
signscope:s:Full Address,Alternate Full Address,Use Redirection Server Name,Server Port,GatewayHostname,GatewayUsageMethod,GatewayProfileUsageMethod,GatewayCredentialsSource,PromptCredentialOnce,Alternate Shell,RemoteApplicationProgram,RemoteApplicationMode,RemoteApplicationName,RemoteApplicationFileExtensions,RemoteApplicationCmdLine,RedirectDrives,RedirectPrinters,RedirectCOMPorts,RedirectSmartCards,RedirectClipboard,DevicesToRedirect,DrivesToRedirect,LoadBalanceInfo
signature:s:AQABAAEAAADAFwAAMIIXvAYJKoZIhvcNAQcCoIIXrTCCF6kCAQExDzANBglghkgB ....

 

Wenn ich diese Ausführe kommt die Meldung: "Im Pool sind ekeine Computer vorhanden" Was ja klar ist, denn er veruscht sich auf den RD-Gateway ja zu verbinden.

 

Erstelle ich eine eigene RDP Datei mit dem Ihnhalt:

screen mode id:i:2
use multimon:i:0
desktopwidth:i:1920
desktopheight:i:1080
session bpp:i:32
winposstr:s:0,1,2070,0,3350,1136
compression:i:1
keyboardhook:i:2
audiocapturemode:i:0
videoplaybackmode:i:1
connection type:i:7
networkautodetect:i:1
bandwidthautodetect:i:1
displayconnectionbar:i:1
enableworkspacereconnect:i:0
disable wallpaper:i:0
allow font smoothing:i:0
allow desktop composition:i:0
disable full window drag:i:1
disable menu anims:i:1
disable themes:i:0
disable cursor setting:i:0
bitmapcachepersistenable:i:1
full address:s:rdsh.DOMAIN.kunden-domain.DE
audiomode:i:0
redirectprinters:i:1
redirectcomports:i:0
redirectsmartcards:i:1
redirectclipboard:i:1
redirectposdevices:i:0
autoreconnection enabled:i:1
authentication level:i:2
prompt for credentials:i:0
negotiate security layer:i:1
remoteapplicationmode:i:0
alternate shell:s:
shell working directory:s:
gatewayhostname:s:remote.kunden-domain.de
gatewayusagemethod:i:2
gatewaycredentialssource:i:4
gatewayprofileusagemethod:i:1
promptcredentialonce:i:1
gatewaybrokeringtype:i:0
use redirection server name:i:0
rdgiskdcproxy:i:0
kdcproxyname:s:
drivestoredirect:s:

 

Funktioniert die Anmelung ohne Probleme.

 

Wieso erzeugt die Sammlung bei Full Address den Eintrag auf den Gateway und nicht auf den Sessionhost?

 

Ich würde mich über eien Hilfestellung sehr freuen.

 

Vielen Dank

Tobias

Geschrieben

Bei mir steht in der Zeile "full address" der Wert, den ich bei Sammlung in der Zeile "DNS-Name für den RD-Verbindungsbrokercluster" eingetragen habe. In unserem Fall ein RoundRobin DNS-Eintrag auf unsere beiden Connectionbroker.

Die Meldung: "Im Pool sind keine Computer vorhanden" hatte ich auch schon. Bei mir waren in der Sammlung unter Hostserver keine Sessionhost hinzugefügt oder alle hatten bei "Neue Verbindungen zulassen" den Wert Falsch.

 

Gruß

Martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...