Beetlejuice 11 Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Hallo liebe gemeinde, ich stehe vor der Herausforderung Kalender von verschiedenen Organisationen zu aggregieren. Unser Management besitzt eMail-Konten in verschiedenen Sub-Organisationen, die aber alle ihre eigene Infrastruktur haben. Die besteht zum einen aus MS Office 365, zum anderen aus Exchange 2016 on-premise. Kann man das überhaupt so bewerkstelligen, eventuell mit third-party tools? Wie sehen hier die alternative aus, um das orga Chaos (Termineinladungen an x-verschiedenen eMail-Konten) zu minimieren. Wir hatten uns hier auch schonmal die "shared calendar" angeschaut, welches aber nicht das Problem eines übergeordneten Kalenders lösen würde. Alle die nicht auf den shared Calender zugriff hätten, wüssten auch nicht, ob der "vermeintlich freie" Termin nicht bereits gebucht ist. Wie würde man das Organisatorisch oder Technisch am besten angehen? Thx, Henry
NilsK 3.046 Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 Moin, löst das organisatorisch. Werft nicht mit Technik drauf. Mein Ausgangspunkt wäre: Eine Person hat genau eine Mailbox, mit der sie arbeitet. Und das, was dranhängt. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden