haase 0 Geschrieben 26. November 2020 Melden Geschrieben 26. November 2020 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte über den PC die hauseigene Telefonanlage (Auerswald mit Comfortel2600) nutzen. Der Tapi-Treiber ist eingerichtet und wenn ich eine Telefonnummer manuell mit der notwendigen Amtskennziffer "0" vorwähle, funktioniert alles. Sobald ich die zusätzliche "0" weglasse, schlägt der Anruf fehl. Die Wählparameter sind eigentlich richtig eingestellt. Die Ortskennziffer ist ohne "0" angegeben und die Amtsvorwahlen sind eingestellt. Ebenso ist das zusätzliche Häkchen bei den Parametern gesetzt und eine "0" eingetragen. Windows zeigt an, dass die eingegebene Nummer in der Wählhilfe (z.b. 0151/12345678) als "00151/12345678" gewählt wird. Dies geschieht aber nicht, sodass diese zusätzliche Amtsvorwahl nicht übernommen wird. Es hat den Eindruck, als ob ein Problem beim Zugriff auf die Parameterdatei besteht. Ich bin leider mit meinen Ideen am Ende. Der Microsoft Support weiß auch keine Lösung, dort kannte man den "dialer" nicht mal und fragt, ob es sich um ein Fremdprogamm handeln würde. Gruß
Userle 156 Geschrieben 26. November 2020 Melden Geschrieben 26. November 2020 ist zwar ewig her...war da nicht was mit dem Haken bei "Auf Wählton warten" ? Ich komm nur nicht mehr drauf ob der gesetzt sein sollte oder eben nicht ;) . Greetings
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden