JochenSch 0 Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Hi, per Gruppenrichtlinie sollen die Clients Windows-Updates installieren und dann neu starten. Updates werden auch installiert aber einige Computer starten nicht neu. "Ihr Gerät wird außerhalb der durch Ihre Organisation festgelegten Nutzungszeit neu gestartet." Im Windows-Update.log steht die entsprechende Anforderung "sending shutdown notification to client" außerhalb der Nutzungszeit. Gibt es noch ein log, wo ich einsehen kann, warum die shutdown notification nicht ausgeführt wurde?
Sunny61 833 Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Wie sieht denn genau das GPO aus? Welche exakte Build von Windows ist im Einsatz?
JochenSch 0 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Betriebssystembuild: 17763.1339 Die Richtlinie sieht folgendes vor: Auto Updates: 4 aut. herunterladen und laut Zeitplan installieren Während aut. Wartung isntallieren: aktiviert Geplanter Installationstag: 0 - Täglich Geplante Installationszeit: 04:00 Uhr Jede Woche: Aktiviert Aut. Updates während Nutzungszeit deaktivieren: Aktiviert Nutzungszeit: 6-22Uhr Empfohlene Updates über aut. Updates aktivieren: Aktiviert Nichtadm. gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten: Aktiviert Nutzungszeitbereich für automaitsche Neustarts angeben: Aktiviert Max. Bereich: 18
Sunny61 833 Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 D.h. deine Rechner sind alle um 04 Uhr in der Früh an und installieren dann die Updates? Oder wird tagsüber installiert und es soll dann neu gestartet werden?
JochenSch 0 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2020 (bearbeitet) ja, hat auch geklappt. Um 04:23 Uhr war der Client fertig und der Orchestrator hat einen Neustart angeordnet. Hier der Eintrag ReportingEvents.log: 04:23 Uhr UpdateOrchestrator Success Content Install Installation Successful: Windows successfully installed the following update: 2020-07 Cumulative Update for Windows 10 Version 1809 for x64-based Systems (KB4558998) Und hier aus dem WindowsUpdate.log 04:23 Uhr Sending shutdown notification to client Hat der Client und manche andere im Netzwerk aber nicht ausgeführt. Ein Muster habe ich noch nicht erkannt. bearbeitet 30. Juli 2020 von JochenSch
Sunny61 833 Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 War denn ein User angemeldet? Evtl. gibt es ja eine Einstellung, die dafür sorgt dass der Client nicht bootet wenn ein User angemeldet ist.
JochenSch 0 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Nein, war nicht angemeldet. Schon überprüft.
Sunny61 833 Geschrieben 30. Juli 2020 Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Hmm, Du könntest natürlich einen Reboot per Task einbauen, das wäre aber auch nur eine Krücke.
JochenSch 0 Geschrieben 30. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2020 Wäre schon gut, den Fehler zu finden. Würde gerne wissen, was der Client mit der Shutdown-Notification gemacht hat. Finde zu der Uhrzeit nichts in der Ereignisanzeige in den Windows-Protokollen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden