Jump to content

Windows Server 2008 R2 als AD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Junkerma:

Ich habe IPV6 in den Adaptereinstellungen ausgeschaltet und jetzt war die Anmeldung möglich.

Moin,

das ist aber nicht die Lösung, denn Windows seit 8 spricht Default IPv6 (habe ich weiter oben schon geschrieben)

Mache den DHCP auf der Fritte aus und richte dir einen auf dem Server ein

IPv6 im Stateless Mode läuft selbst in größeren Netzen prima

 

Viel Erfolg,

 

:-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...