thomas2309 0 Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 Hallo, ich arbeite zur Zeit an meinem Abschlussprojekt für meine Ausbildung zum Fachinformatiker. Ich arbeite in einem kleinen Betrieb, der im Moment verstärkt Kunden-PCs von Windows7 auf Windows10 umstellt. Als Projekt habe ich mir einen WDS Server überlegt, der Windows10 automatisiert (light-touch) installieren soll. Ist es möglich die Windows Updates und Treiber in Verbindung mit einem WSUS-Dienst automatisiert und dynamisch zu verteilen? Wichtig hierbei ist, dass Kunden PCs unterschiedlich sind (versch. Hardware, Hersteller ect.). Im Anschluss an die Einrichtung von Windows10 gehen die Rechner wieder in die Privat-Haushalte und sollen ihre Updates daher wieder aus dem Internet beziehen. Ist diese Umstellung, von WSUS auf Internet, ohne großen Aufwand möglich? Lieben Gruß Thomas
zahni 588 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 (bearbeitet) Du kannst Treiber nicht über den WSUS verteilen. Die Option da solltest Du tunlichst aus lassen, die ist murks. Im Übrigen darfst Du Deployment-Lösungen für die gewünschte Zielgruppe nur verwenden, wenn Du eine Lizenz verwendest, die dies erlaubt. Das ist bei Home-Geräten i.d.R. nicht der Fall. Ausnahme: OEM-Vertrag mit Microsoft. Du läufst bei Image-Lösungen eh in das Rearm-Problem. Für das kostenlose Update auf Windows 10 muss der offizielle Installer von MS ausgeführt werden, sonst gibt es keine Digitale Lizenz (meine ich). bearbeitet 14. Januar 2020 von zahni 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden