bennebaer 2 Geschrieben 17. Dezember 2019 Melden Geschrieben 17. Dezember 2019 Hallo Forum, ihr habt mir bereits schon super weitergeholfen. Vielen Dank! Nun habe ich einige Fragen zu Druckern, die per AD GPL den Usern bereitgestellt werden. Funktioniert in der Praxis bereits. Allerdings können die User und der Admin in den Druckeinstellungen nur die Grundeinstellungen vornehmen. Verglichen mit den "original" Einstellungsmöglichkeiten, die im Hersteller Einstellungs-Menü erscheinen, fehlen aber einige Optionen. Kann ich dieses "Hersteller Druckeinstellungs-Menü", welches der lokale Benutzer sieht, wenn er den Drucker lokal erstellt, auch per Freigabe an den User weiterleiten? Ich hoffe, man versteht was ich meine?!? Dann noch eine Frage. Der User, an dem der freigegebene Drucker lokal installiert ist, hat jetzt denselben Drucker zweimal angezeigt. Wenn ich den lokalen lösche, wird sicher auch der freigegebene nicht mehr funktionieren, oder? Installiert man die Drucker typischerweise am Server um dies zu umgehen oder was ist das beste Vorgehen?
daabm 1.434 Geschrieben 17. Dezember 2019 Melden Geschrieben 17. Dezember 2019 Wenn der User Vollzugriff auf den freigegebenen Drucker hat, ja. "Standardeinstellungen" ist Dein Stichwort. Und wenn Du den lokal installierten noch mal als Freigabe verbindest, ja dann hast Du den halt zweimal. Und richtig, wenn Du den lokalen löschst, kann der auch nicht mehr freigegeben sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden