Jump to content

Datenträgergröße nach Speicherplatzerweiterung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gast ist Windows Server 208 R2, Full Patch.

Host läuft auf VMWare esx 6

 

Speicherplatz für Datenträger 0 wurde erweitert.

in der Datenträgerverwaltung wird im unteren Bereich sowohl die Größe des Datenträgers, als auch der Windows-Partition korrekt dargestellt.

Ebenso unter Diskpart

 

Aber:

Sowohl in der Partitionsliste in der Datenträgerverwaltung, als auch im Explorer erscheint noch die ursprüngliche Größe. Auch auf der Kommandozeile wird der freie Speicher auf Basis der ursprünglichen Kapazität angezeigt.

 

Gast wurde über das Betriebssystem und über die VMWare bereits zwei mal neu gestartet.

 

Wie bekomme ich Windows dazu, die korrekte Größe darzustellen und auch zu verwenden?

 

Danke für jeden konstruktiven Beitrag :-)

 

 

bearbeitet von Friesenjunge
Korrektur Rechtschreibung und Interpunktion ;-)
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb djmaker:

Verkleinere das laufwerk unter Windows um 500 MB, das sollte helfen.

Danke, Thomas.

 

Ich habe das in der Datenträgerverwaltung versucht. Hier bekomme ich bei dem Versuch, die Partition zu verkleinern, als verfügbare Kapazität für die Verkleinerung "0" angezeigt. Dieser Weg scheidet also aus.

bearbeitet von Friesenjunge
Weitere Informationen/Nachtrag
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...