Gu4rdi4n 80 Geschrieben 6. November 2019 Melden Geschrieben 6. November 2019 Hallo, ich habe ein Synology NAS, welches im AD eingebunden ist. Darauf habe ich einen Ordner freigegeben, Der Ordner ist nur für meinen Backup-User freigegeben - sowohl lesend als auch schreibend. Veeam kann den User auch nutzen, um Backups abzulegen. Wenn ich jetzt aber versuche den Ordner über Windows zu öffnen, fragt mich mein W10 korrekterweise nach Usernamen und Passwort. Wenn ich dann dort den Backup User und PW eintrage, kommt diese Fehlermeldung: Wenn ich dann dem Ordner zusätzlich noch meinen Windows Nutzer eine Leseberechtigung gebe, komme ich problemlos auf den Ordner. Warum akzeptiert er die Zugangsdaten des anderen Users nicht? Ich hab was ähnliches auch öfter mal an Rechnern meiner User. Da will ich auf Netzwerkfreigaben zugreifen und gebe richtige Daten ein und er verweigert dann.
NilsK 3.046 Geschrieben 6. November 2019 Melden Geschrieben 6. November 2019 Moin, läuft Veeam auf demselben Rechner? Dann ist das der Grund, dort ist schon eine Session offen. Gruß, Nils
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 6. November 2019 Autor Melden Geschrieben 6. November 2019 (bearbeitet) Nein, Veeam läuft wo anders. Hab jetzt mehrere Systeme durchgetestet. Server 2012, Server 2008, W10 und W7. Alle zeigen das selbe fehlerbild bearbeitet 6. November 2019 von Gu4rdi4n
Beste Lösung NilsK 3.046 Geschrieben 6. November 2019 Beste Lösung Melden Geschrieben 6. November 2019 Moin, die Meldung kommt eigentlich nur, wenn das dort genannte Phänomen auftritt: Es gibt bereits eine Session zu dem Server von dem Client aus unter anderem Benutzernamen. Daher mutmaße ich mal: Der Share liegt auf einem Server, auf dem ihr auch "normale" Daten ablegt, und von jedem Client aus hat der dortige "Hauptnutzer" bereits eine Session offen. Gruß, Nils 1
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 6. November 2019 Autor Melden Geschrieben 6. November 2019 vor 1 Minute schrieb NilsK: Moin, die Meldung kommt eigentlich nur, wenn das dort genannte Phänomen auftritt: Es gibt bereits eine Session zu dem Server von dem Client aus unter anderem Benutzernamen. Daher mutmaße ich mal: Der Share liegt auf einem Server, auf dem ihr auch "normale" Daten ablegt, und von jedem Client aus hat der dortige "Hauptnutzer" bereits eine Session offen. Gruß, Nils Ah ja das ist so. Es ist ein Netzlaufwerk aufs NAS gemappt. Tatsächlich. Wenn ich das Netzlaufwerk trenne funktioniert der Zugriff. Eieiei dann hat die Meldung ja tatsächlich die Wahrheit gesagt Danke für die Auflösung!
NilsK 3.046 Geschrieben 6. November 2019 Melden Geschrieben 6. November 2019 Moin, gern. Und danke für die Rückmeldung. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden