Gill Bates 12 Geschrieben 23. September 2019 Autor Melden Geschrieben 23. September 2019 Ne, die Rechner meines Kollegen sind auch dran und haben keine Probleme, meiner lief auch bis die Hyper-V Maschinen eingeschaltet wurden. Ich schaue noch ob der Hypervisor oder der Hyper-V S witch hier reinfunken. Die Steckdosenleiste ist von Rittal und hier überall im tadellosen Einsatz.
mba 133 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Also An einer steckdosenleiste können auch einzeln Dosen defekt sein Steckdosenleisten sind kein RAID 1
Gill Bates 12 Geschrieben 26. September 2019 Autor Melden Geschrieben 26. September 2019 Ne, es hatte nichts mit dem Strom zu tun. Ein RAM Speicher war defekt. Ich hatte nochmals einen Absturz mit diesem Event kurz davor: Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WHEA-Logger Datum: 24.09.2019 17:15:03 Ereignis-ID: 47 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Warnung Schlüsselwörter: Benutzer: LOCAL SERVICE Computer: Meiner.meineDomäne.com Beschreibung: Behobener Hardwarefehler. Komponente: Arbeitsspeicher Fehlerquelle: Behobene Computerüberprüfung Die Detailansicht dieses Eintrags beinhalten weitere Informationen. RAM Riegel Tests an versch. Slots mit dem HP Diagnostic UEFI RAM check haben den Übeltäter gefunden. Nun läuft alles perfekt!
mba 133 Geschrieben 26. September 2019 Melden Geschrieben 26. September 2019 Am 19.9.2019 um 14:39 schrieb Gill Bates: Wie kann ich das feststellen, ob der RAM die Ursache ist ? Am 19.9.2019 um 14:42 schrieb tesso: MIt einem RamTest? https://www.memtest.org/ Aha! 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden