RealUnreal 11 Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) Hi! Ich weiß nicht ob dieser Thread hier richtig ist. Wenn nicht, bitte verschieben. Ich habe einen Hyper-V Host auf dem unter anderem mehrere Windows 10 VMs laufen. Es sind teilweise Maschinen mit nur 1 vCPU. Seit einiger Zeit frieren mir die Maschinen ständig ein. Sie stürzen nicht völlig ab, aber die CPU Last ist bei 100% und eine Bedienung ist nicht mehr möglich. Ich konnte bisher keine konkrete Ursache erkennen. Ich habe zwar gesehen, dass es Probleme nach dem Update 1903 gibt, dass RDP Sessions garnicht funktionieren (Schwarzer Screen), aber mein Problem ist ja ein völlig anderes. Also: Ursache ist ein Problem mit Remote Desktop, dass auftritt NACHDEM man die RDP Verbindung getrennt hat. Danach steigt die CPU Auslastung auf 100%. Wenn nur eine CPU existiert ist danach Feierabend... Hier ist das Problem dokumentiert: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-performance/after-exiting-a-remote-desktop-session-cpu-load/e21e7da0-9a64-4a14-a671-b7cb1b61f66e?auth=1&page=2&rtAction=1568453221117&tm=1568453606481 Das Problem haben über 10.000 User bestätigt, Microsoft tut leider nichts. Der Workaround mit dem älteren RDP Protokoll führt bei mir zu Abstürzen beim Einloggen (Die Symbole auf dem Desktop erscheinen nicht, obwohl in einer Endlosschleife versucht wird sie zu laden...). Das ist also auch Murks. Das einzige was funktioniert ist ein Reboot, und danach nicht mehr per RDP aufschalten... Das öffnen von Hyper-V auf dem Server (2012R2) funktioniert ohne negative Folgen... Das nur zur Info für euch!! Achja: Wenn man sich bei der VM abmeldet, scheint der Bug auch nicht aufzutreten. Aber das ist eben nicht immer gewünscht... Viele Grüße Surfy bearbeitet 14. September 2019 von RealUnreal
Pfuscher 12 Geschrieben 30. September 2019 Melden Geschrieben 30. September 2019 (bearbeitet) Black Screens hab ich auch. Da hilft nur Affengriff, Abmelden und wieder anmelden (ohne Reboot). Sobald das Profil lokal richtig erstellt wurde, funzt es in aller Regel ohne Probleme. Single Core Probleme hab ich auch. Liegt nach meinen Erkenntnissen am Trusted Installer und Appx Installer (wie genau der Prozess heisst weiß ich grad nicht), die beide oft bei aN- wie Abmeldung laufen. Möglich das diese nicht mit Single Core klarkommen bzw deren Priorität "above normal" liegen und somit alles andere lahmlegen. Dual Core behebt das Problem, ansonsten hilft nur warten. LG Henry bearbeitet 30. September 2019 von Pfuscher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden