RobDust 11 Geschrieben 23. August 2019 Melden Geschrieben 23. August 2019 Welche Möglichkeiten haben wir, dass unsere E-Mails da bei MS nun im Exchange online ankommen? Die Domain und Postfächer sind noch bei strato. Damals beim echten Exchange gab es ein pop connector....
testperson 1.860 Geschrieben 23. August 2019 Melden Geschrieben 23. August 2019 Hi, einfach die DNS Einstellungen vornehmen, die beim hinzufügen / einrichten der Domain im O365 Portal verlangt werden. vor 8 Minuten schrieb RobDust: Damals beim echten Exchange gab es ein pop connector.... Hätte man es damals™ schon richtig gemacht, wüsste man jetzt wie so eine E-Mail-Zustellung funktioniert. ;) Gruß Jan
RobDust 11 Geschrieben 23. August 2019 Autor Melden Geschrieben 23. August 2019 vor 6 Minuten schrieb testperson: Hi, einfach die DNS Einstellungen vornehmen, die beim hinzufügen / einrichten der Domain im O365 Portal verlangt werden. Hätte man es damals™ schon richtig gemacht, wüsste man jetzt wie so eine E-Mail-Zustellung funktioniert. ;) Gruß Jan bei strato brauch ich dann nichts mehr umstellen?
testperson 1.860 Geschrieben 23. August 2019 Melden Geschrieben 23. August 2019 vor 3 Minuten schrieb RobDust: bei strato brauch ich dann nichts mehr umstellen? Wo liegt denn der DNS der Domain, die du bei MS hinzufügen möchtest? Man könnte halt auch in die Dokumentationen / FAQs der Anbieter gucken: https://docs.microsoft.com/en-us/office365/admin/get-help-with-domains/create-dns-records-at-any-dns-hosting-provider?view=o365-worldwide https://www.strato.de/faq/office/welche-dns-einstellungen-muss-ich-fuer-office-365-im-strato-kunden-login-vornehmen/ 1
RobDust 11 Geschrieben 23. August 2019 Autor Melden Geschrieben 23. August 2019 Ay logisch war noch nicht ganz wach. ich denk ab dem Moment, wenn wir die Einträge ändern, landen die Mails sofort im neuen Exchange online? Komm ich noch an die Postfächer dran?
testperson 1.860 Geschrieben 23. August 2019 Melden Geschrieben 23. August 2019 vor 19 Minuten schrieb RobDust: landen die Mails sofort im neuen Exchange online? Das hängt primär von den Absendern bzw. deren DNS ab. Das könnte man beeinflussen / beschleunigen indem man vorab die TTL der eigenen MX Records aufs Minimum runtersetzt. vor 21 Minuten schrieb RobDust: Komm ich noch an die Postfächer dran? Das kommt auf den Provider an. In der Regel sollten die aber erreichbar bleiben.
RobDust 11 Geschrieben 26. August 2019 Autor Melden Geschrieben 26. August 2019 Yo die mails verbleiben. wie sieht es den bei der Migration aus, muss ich alle E-Mails vorher im Exchange Center anlegen? Was passiert falls es eine nicht gibt? Wird die dann abgelehnt ? ... muss ich meine Domain unter Remote Domains eintragen ?
testperson 1.860 Geschrieben 26. August 2019 Melden Geschrieben 26. August 2019 vor 28 Minuten schrieb RobDust: wie sieht es den bei der Migration aus, muss ich alle E-Mails vorher im Exchange Center anlegen? Das kommt drauf an wie und von wo / was du "migrierst": https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/mailbox-migration/mailbox-migration vor 29 Minuten schrieb RobDust: Was passiert falls es eine nicht gibt? Wird die dann abgelehnt ? Ja. Was soll denn sonst passieren? Und nein, ein Catch-All ist mist! vor 30 Minuten schrieb RobDust: ... muss ich meine Domain unter Remote Domains eintragen ? https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow-best-practices/remote-domains/remote-domains P.S.: Es gibt nichts, was ähnlich gut bei MS dokumentiert ist. Evtl. schaust du dort einfach mal vorbei und prüfst dein Vorhaben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden