Jump to content

Lösung für "Kein lokales VDA-Recht aus CSP-Lizenzierung"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,
da ja jeder weiss, dass das WIN-Enterprise /VDA aus dem CSP-Programm
die Nutzung des virtuellen DeskTops nur auf Microsoft-Azure erlaubt und somit nicht im lokalen Netzwerk eines Unternehmens,

benötigt man oft dazu eine lizenzrechtlich compliant Lösung.
 

Ansatz:  via CSP

Office365-E3-Plan

+ die EMS-Suite

+ WINE3perDVC Upgrd/SAPk aus einem OPEN-Value-Subscriptions
Somit hat man alles steuerrechtlich im Zahlmodus "jährlich Kosten, somit direkt absetzbare Kosten"
Diese Kombi erlaubt dann wieder den unternehmens-lokalen virtuellen Desktop zu nutzen.
Anmerkung: geht auch mit dem VDA-ABO und diese 2 auch im normalen OV, dann aber steuerlich anders zu betrachten ...

Lösung ist dann auch sehr interessant für Endkunden mit einen ehemaligen EA, aber kleiner 500 DeskTops (neues EA-Starter-Limit)!

 

VG, Franz

  • 5 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...