Chreaterdeluxe 0 Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin absoluter Neuling in PS und versuche mich langsam ranzutasten... Ich würde gerne von einen IP-Pool den Betriebssystemstand abfragen, ich gehe wie folgt vor: Ich habe eine .txt-Datei erstellt die Computer.txt heißt, diese ist folgendermaßen aufgebaut: 10.102.208.1 10.102.208.2 10.102.208.3 10.102.208.4 Die PS-WMIC-Abfrage sieht wie folgt aus: /node:@c:\Computer.txt os get caption,CSName,OSArchitecture Als Ergebnis erhalte ich (wobei die einzelnen IP abfragen sehr lange dauern): wmic:root\cli>/node:@c:\Computer1.txt os get caption,CSName,OSArchitecture 10.102.208.1 - Ungültiger Knoten (verworfen). 10.102.208.2 - Ungültiger Knoten (verworfen). 10.102.208.3 - Ungültiger Knoten (verworfen). 10.102.208.4 - Ungültiger Knoten (verworfen). _______________________________________________________________________________________________ Testweise(ich kenn die Syntax der .txt-Datei nicht) hab ich eine andere .txt-Datei erstellt mit folgendem Inhalt: /node:10.102.208.1 /node:10.102.208.2 /node:10.102.208.3 /node:10.102.208.4 Die PS-WMIC-Abfrage sieht wie folgt aus: /node:@c:\Computer1.txt os get caption,CSName,OSArchitecture Als Ergebnis erhalte ich (wobei die einzelnen IP abfragen sehr schnell ging): wmic:root\cli>/node:@c:\Computer1.txt os get caption,CSName,OSArchitecture /node:10.102.208.1 - Ungültiger Knoten (verworfen). /node:10.102.208.2 - Ungültiger Knoten (verworfen). /node:10.102.208.3 - Ungültiger Knoten (verworfen). /node:10.102.208.4 - Ungültiger Knoten (verworfen). Caption CSName OSArchitecture Microsoft Windows 10 Pro AZNBIT 64-Bit <--- Eigener PC..... wieso?! Kann mir einer erklären wieso er diese so komisch ausgibt und keine Daten erhält? Wenn ich die IP´s einzeln abfrage, bekomm ich die Daten übermittelt... Ich hoffe ich hab das Problem gut genug beschrieben und mir kann einer weiter helfen.. LG & Danke vorab! bearbeitet 30. Juli 2019 von Chreaterdeluxe
Beste Lösung 4077 30 Geschrieben 30. Juli 2019 Beste Lösung Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Warum so umständlich? Das bekommst Du über das AD schneller: get-adcomputer -filter * -Properties * | select-Object -Property name,operatingsystemversion
Chreaterdeluxe 0 Geschrieben 30. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2019 vor 7 Minuten schrieb 4077: Warum so umständlich? Das bekommst Du über das AD schneller: get-adcomputer -filter * -Properties * | select-Object -Property name,operatingsystemversion Danke für die schnelle Hilfe!! Hat geklappt super danke!! Wieso so kompliziert?Wie gesagt bin ganz neu in dem Thema und hab noch nicht so den Überblick... Ist gar nicht mal so einfach
4077 30 Geschrieben 30. Juli 2019 Melden Geschrieben 30. Juli 2019 Alles was im AD steht, lässt sich relativ einfach abfragen. Schau bei sowas zuerst in "Active Directory Benutzer und Computer". Wenn Du es da findet: Bingo! Meist genügt dann ein Commandlet.
Chreaterdeluxe 0 Geschrieben 31. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2019 vor 15 Stunden schrieb 4077: Alles was im AD steht, lässt sich relativ einfach abfragen. Schau bei sowas zuerst in "Active Directory Benutzer und Computer". Wenn Du es da findet: Bingo! Meist genügt dann ein Commandlet. Wird ich mir merken :) Hast du eine Idee wieso das mit meiner Variante nicht geklappt hat? Würde ich schon interessieren
4077 30 Geschrieben 31. Juli 2019 Melden Geschrieben 31. Juli 2019 Dein Konstrukt ist kein PowerShell. Ich bekomme da nur Fehlermeldungen. Für Deinen Weg hättest Du mind. Get-WmiObject und Invoke-Command gebraucht, damit es funktioniert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden