Wildkit2 0 Geschrieben 4. Juli 2019 Melden Geschrieben 4. Juli 2019 Hallo in die Runde, so nochmal zu meinem Ursprünglichen Thema das hier schon mal grob behandelt wurde eine Ergänzung mit neuem Problem. Nochmal zur Übersicht: RootServer bei OVH.com mit Windows Server 2012 R2 In der Netzwerk Config des Netzwerkadapters: IP Adresse xx.xx.xx.xx (vom ovh übernommen zusätzliche IP) Subnetzmaske 255.255.255.255 Standard Gateway (HauptIP von uvh) DNS-Server wurde auch eingetragen und MAC Adresse die von OVH kommt in HyperV im virtuellen Netzwerkadapter hinterlegt. So nun beginne ich FreePBX (Linux) zu installieren, während der Installation kann ich alle Werte des Netzwerks konfigurieren, also IP Gateway MACAdresse DHCP auf manuell umgestellt DNS etc. komme dann auch Online lt. Aussage des Installationsmanagers und ich kann die zusätzliche IP auch von einem fremden PC anpingen. Nach der Installation lande ich in der Konsole der Linux Distribution und alle Netzwerkeinstellungen sind weg. Es geht nichts mehr anzupingen und auch wen ich mit ifconfig die Werte einstelle komme ich nicht mehr dazu mein Netzwerk anzupingen. Ich glaube der Fehler liegt am DNS Server und daran das DHCP aktiviert ist. Nur finde ich hier keine Lösung. Vll könnt Ihr mir ja weiterhelfen damit ich meinen Telefonserver bald ansteuern kann. Grüße und Vielen Dank schon jetzt Werner
Damian 1.816 Geschrieben 4. Juli 2019 Melden Geschrieben 4. Juli 2019 Hi Bist Du bei deinem ersten Thema Strato Root - 2IPs - Zugriff aus dem Internet schon zu einer Art Lösung gekommen? Die entsprechenden Infos sollten hier mit einfließen. Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden