Jump to content

SSD defekt nach Stromausfall?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Bei einem Kunden gab es heute Morgen einen Stromausfall. Danach hat einer von zehn Rechnern nicht mehr gestartet. Die SSD (Samsung Evo 860) wurde nach ca. 30 Sekunden zwar erkannt, aber es konnten keine Daten gelesen werden. Neue SSD rein, Sicherung zurückholen, läuft wieder. Es liegt also nicht am Rechner. Die SSD verhält sich in einem Testrechner bei mir genau gleich.

 

Im Internet lese ich, dass SSDs hie und da durch einen Stromausfall ausfallen. Allerdings habe ich bis jetzt nur Beiträge in Hobby-Foren gefunden und kann mir nicht vorstellen, weshalb eine SSD durch einen Stromunterbruch kaputt gehen soll. Daten korrupt vielleicht, aber ganz tot?

 

Kennt ihr das aus eigener Erfahrung?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb mwiederkehr:
 

Kennt ihr das aus eigener Erfahrung?

Nein, aber es kommt anscheinend auf die SSD an:

https://www.storage-insider.de/datenschutz-bei-stromausfall-a-812512/

Kingston wirkt dem u.a. mit Kondensatoren (SuperCaps) entgegen und bewirbt die dort erwähnte SSD wie folgt:

Zitat

Die DC-Serie reduziert mittels Firmware und Stromspeicherkondensatoren im Fall eines Stromausfalls den Verlust oder die Beschädigung von Daten.

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...