held1999 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Hi Leuts Ich will eine HDD die im Moment an dem onboard IDE-Controller aus Performance gründen (Onboard: ATA33 / HDD: ATA100) an einen seperaten IDE-Controller anschließen. Gibs da Tricks wie ich das ohne Neuinstallation hinbekomme? hab mir überlegt: - Controller einbauen - Controller unter XP installieren - Onboard IDE-Controller und HDD deinstallieren - herunterfahren - HDD umhängen - hochfahren - glücklich sein Lasst mich raten: Sch**** Idee ??? :( Gibs da nicht Mittel und Wege? THX for help held1999
networker31 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Was bedeutet "seperater IDE-Controller" ??? PCI Steckkarte oder was ??
CaIvin 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Das mit dem "Controller erst installieren" ist ne gute Idee! Hinterher die Platte und den alten Controller zu deinstallieren halte ich für unnötig. Bau den Controller ein, installiere ihn unter Windows, damit es die Treiber hat. Wenn alles fertig ist, runterfahren, Platte umhängen und sehen was passiert. Ich denke mal das es ohne Probleme laufen sollte. Windows ist eigentlich sehr gutmütig, was ich selbst schon zur Verwunderung feststellte ;) Gruß CaIvin
held1999 10 Geschrieben 5. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2004 Jo nen seperaten PCI IDE-Controller mit nem SiliconImage0680 Chip drauf! Ist mehr als ausreichend. Werd das einfach mal probieren und posten was ich gemacht hab und obs gefunzt hat. Ich habe mal das OS von einer Platte die an dem VIA-RAID-Controller der ASUS P4P800 Deluxe hing auf eine S-ATA-Platte geklont und dann an den S-ATA-Port angeschlossen! Gab zwar keinen BlueScreen hagelte aber Fehlermeldungen. Mal sehen was das hier gibt!?! bis denne held1999
varnik 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Hallo, am besten wäre im Voraus die Datei boot.ini anzupassen. [boot loader] timeout=-1 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect multi(1)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect Dann wird das Menu ständig angezeigt und kannst einen deer beiden Pfade auswählen. mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden