Jump to content

svchost und ie 6.0


Gast freak
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

 

Folgendes Problem ist vorhanden.

 

 

Wenn ich in den Windows Interne-Explorer gehe, dann bekomme ich nach einigen Aufrufen von Seiten (klappt eigentlich normal) auf einmal eine Fehlermeldung "das Programm "SVCHOST.exe" hat einen Fehler verursacht.......... Danach bekomme ich im Internet Explorer nur noch die Anzeige von fehlerhaften Seiten d.h. es wird nichts mehr geladen. Woran kann das liegen bzw. wie kann ich den Fehler beheben.

 

Danke und Gruss

Freak

Link zu diesem Kommentar

Die Datei SVCHOST.EXE ist ein generischer Prozeßname für Dienstgruppierungen unter denen unterschiedliche DLLs laufen. Beim Starten von Windows wird unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Svchost" nachgeschaut welche Dienste zu einer Dienstgruppierung zusammengefasst werden sollen. Hier finden sich unterschiedliche Schlüsselnamen als Datentyp REG_EXPAND_SZ, in dem alle zu dieser Gruppe gehörenden Dienste mit ihren "Dienstnamen" aufgelistet sind.

 

Den benötigten Aufruf des jeweiligen Dienstes für die SVCHOST.EXE findet man unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ \ Parameters". Hier wird der Pfad und Dateiname unter dem Wert "ServiceDll" als Datentyp REG_EXPAND_SZ für den Dienst angegeben.

 

 

 

Die Anzahl der Einträge unter dem Registryschlüssel "Svchost" sind unterschiedlich je nach dem, ob es sich um die Server oder Professional Version von Windows 2000 handelt bzw. welche zusätzlichen Programme noch installiert wurden.

 

 

 

Diese Gruppen wurden eingeführt, um die Fehlersuche zu erleichtern.

 

Die Datei SVCHOST.exe ist bei Windows 2000 Bestandteil des Systems!!!

 

Wenn die Datei SVCHOST.exe Fehler verursacht, ist das ein ziemlich sicherer Hinweis auf den Blaster Wurm.

 

Abhilfe schafft Windows 2000-Hotfix-KB823980 und/ oder das Service Pack 4 für Windows 2000.

 

Vor der Installation muß der Wurm natürlich aufgespürt und entfernt werden.

 

 

Recht hilfreich ist es auch, wenn man sich mal winfaq.de auf den Rechner holt!

 

Quelle: google suche

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...