Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. April 2019 Melden Geschrieben 5. April 2019 vor 22 Minuten schrieb zahni: Dazu ist eine RDS- oder VDI-Lizenz notwendig, wobei bei einem Desktop-Windows der Hauptbenutzer jederzeit remote zugreifen darf. Das ist genau der Punkt, das System ist nicht lizenziert und damit illegal. Bei einem Windows Server gibt es keinen Hauptbenutzer und es greifen ja auch mindestens vier Benutzer darauf zu. Also schnell den Server als RDS Server aufsetzen udn die notwendigen Server- und RDS CALs beschaffen!
FrankCarius 11 Geschrieben 5. April 2019 Melden Geschrieben 5. April 2019 Und wenn wir beim "Legal" sind. Wenn das ein "Revisionstool" ist, dann prüft mal eure Revisionsvorlagen. Wenn 4 Leute mit dem gleichen Usernamen in dem Tool etwas machen, dann kann man nicht mehr nachvollziehen, wer es denn tatsächlich war. Das widerspricht dem Grundprinzip einer "Revisionssicherheit". Damit lassen sich die Lizenzkosten dann ganz schnell argumentieren. und wenn das Programm etwas taugt, dann kann es über Lock-Dateien zuverlässig sicherstellen, dass es nur einmal auf dem Computr läuft, egal wie viele RDS-Sessions es sind. 1
Dikkie 0 Geschrieben 8. April 2019 Autor Melden Geschrieben 8. April 2019 Was das RevTool angeht, da halte ich mich mal zurück. Ich habe mich dazu entschlossen die Remote Desktop Services zu installieren. Damit sollten die Probleme behoben sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden