ZBerryGreen 0 Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 (bearbeitet) Hallo liebe Community, langsam verzweifel ich mit meinem Windows Server 2016. Mein Ziel ist es einen WDS (Windows Bereitstellungsdienst) einzurichten. Der Server ist eigenständig. Damit meine ich das der DHCP, die AD und so weiter alles auf einem Server läuft. Aktuell sind bereits folgende Dinge eingerichtet und funktionsfähig : Active Directory DNS DHCP (Option 060 PXEClient und 066 Hostname des Startservers ist verfügbar) WDS (Boot.wim und install.wim hinzugefügt - Bekannte sowie unbekannte Clients werden ohne Genehmigung zugelassen) Jedes Mal wenn ich mit einem Client einen Netzwerkboot (PXE) machen möchte soll ich die F12 Taste drücken. Auf dem Monitor ist deutlich zu erkennen das der Client eine Verbindung zum Server hat und auch eine IP Adresse zugewiesen bekommt. Danach erscheint ein Auswahlmenü. Zum testen habe ich Windows 10 Pro in 32 und 64 bit hinzugefügt. Sobald ich eines der beiden Betriebssysteme auswähle erscheint im unteren Bereich der Ladebalken und von wo er sich die Boot.wim holen möchte (IP des Servers und der Pfad). Den Balken füllt er ungefähr zu 1/8. Danach kommt ein Fehler: "Windows failed to Start .... " Status : 0xc0000001 Im WDS auf dem Server erscheinen Fehlermeldungen die ich in den Anhang gepackt habe. Ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe das mir irgendwer helfen kann bearbeitet 19. März 2019 von ZBerryGreen Weiteres Bild angehängt
4077 30 Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 Aktiviere doch mal das Client-Logging im WDS. Bist Du sicher, dass Dein Boot-Image fehlerfrei ist? Meine Meinung: wenn Du schon einen WDS aufsetzt, dass ist ein MDT nur ein geringer Mehraufwand mit einem deutlichen Plus an Möglichkeiten.
ZBerryGreen 0 Geschrieben 19. März 2019 Autor Melden Geschrieben 19. März 2019 Schon mal vielen Dank für die Hilfe. WIe genau aktiviere ich das Client-Logging? Dies ist für meine Abschlussprüfung meine Projektarbeit, und da der Antrag mit dem Inhalt WDS bereits genehmigt ist, kann ich leider kein MDT verwenden.
4077 30 Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 In den Eigenschaften des WDS im Reiter "Client".
ZBerryGreen 0 Geschrieben 19. März 2019 Autor Melden Geschrieben 19. März 2019 (bearbeitet) Habs jetzt aktiviert. bearbeitet 19. März 2019 von ZBerryGreen Gefunden
4077 30 Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 (bearbeitet) https://ibb.co/PcfbvpL Screenshot bearbeitet 19. März 2019 von 4077
ZBerryGreen 0 Geschrieben 19. März 2019 Autor Melden Geschrieben 19. März 2019 (bearbeitet) Super, dankesehr. Habs jetzt aktiviert und einen erneuten Versuch mit einem Client gestartet. Die beiden Fehlermeldungen bezüglich des TFTP-Downloads und der Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses bleiben weiterhin bestehen. Wo kann ich das genaue Logging des Clients sehen? bearbeitet 19. März 2019 von ZBerryGreen Tippfehler behoben
4077 30 Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 Im Eventlog: "Deployment-Services-Diagnostics" Für weitere so einfache Hilfe will ich eine namentliche Nennung in Deiner Abschlußarbeit
ZBerryGreen 0 Geschrieben 19. März 2019 Autor Melden Geschrieben 19. März 2019 (bearbeitet) Ich denke das kriegen wir ohen Problem hin. Bezüglich Problemlösungen muss ich ja Quellen angeben Hab jetzt im Anhang 3 Bilder hinzugefügt. Ich hoffe damit kannst du etwas anfangen. Ansonsten sag ruhig was du brauchst und ich schaue wo ich es finde :) bearbeitet 19. März 2019 von ZBerryGreen Bilder angehängt
SpaTen 10 Geschrieben 19. März 2019 Melden Geschrieben 19. März 2019 Hallo zusammen, ich habe den gleichen Fehler gehabt und heute den folgenden Eintrag gefunden:https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/46e30b31-590e-47b4-b123-faf3776cfe74/windows-update-kb4489882-broke-wds-and-mdt?forum=mdt
ZBerryGreen 0 Geschrieben 19. März 2019 Autor Melden Geschrieben 19. März 2019 Super Sache. Jetzt funktioniert es. Habe den Haken bei "Variable Fenstererweiterung aktivieren" in den Eigenschaften vom WDS Server raus genommen und nun funktioniert es :) ich danke euch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden