thron_ 0 Geschrieben 6. März 2019 Melden Geschrieben 6. März 2019 Hallo an alle, ich habe eine W2k16 Server auf dem ein Dienst mit einem Service-Account also einem eigene Benutzer läuft. Jetzt braucht mein Dienst ein Laufwerk auf dem es die generierten Daten ablegt. Da es ja per Remote sinnfrei ist ein Laufwerk zu mappen muss dies ja von seitens des Dienstes geschehen. Ich würde dies gerne per mkdir machen. Was muss ich nun machen, damit mein Dienst der unter einem Serviceaccount gestartet wird ein Laufwerk per mklink mappt. Oder gibt es elegantere Lösungen? Mit dem Angemeldeten User kann ich das nicht realisieren, da ich auf der Gegenseite ja eine Freigabe erstellen muss und ich den Benutzer des Servers nicht nutzen darf. Es befindet sich übrigens alles in einer Domaine mit einem AD. Viele Dank für Eure Hilfe und Grüße
zahni 587 Geschrieben 6. März 2019 Melden Geschrieben 6. März 2019 Einen Domain-User benutzen, der auf beiden Geräten ausreichende Berechtigungen hat. Zugreifen kann man dann per UNC-Pfad.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden