Dirk-HH-83 11 Beitrag melden Geschrieben 24. Januar Hallo, macht es einen Unterschied ob man große Anhänge via OWA/EAS oder direkt am Outlook lokal versendet? Bei diesem Exchange 2013 scheinen plötzlich größere Anhänge nicht versendbar zu sein, er wurde einmal komplett neugestartet. Wie man in Abschnitt 2 sieht erlauben die Transport Konnektor temporär sogar 50MB. Receive Konnektoren sind in diesem Zusammenhang ja EGAL. Vielen Dank vorab, Fehlermeldung aus dem OWA: Diese Nachricht wurde aufgrund ihrer Größe an keinen Benutzer zugestellt. Der Grenzwert liegt bei 19 MB. Die Größe der vorliegenden Nachricht beträgt 28 MB. mail@contoso.com Requested hat diesen Fehler ausgegeben:SMTPSEND.OverAdvertisedSize; message size exceeds fixed maximum size Die Nachricht überschreitet die maximal zulässige Größe. Verkleinern Sie die Nachricht, und senden Sie sie noch mal. Diagnoseinformationen für Administratoren: Generierender Server: Exchange.contoso.com test@gmx.de Requested Remote Server returned '550 5.3.4 SMTPSEND.OverAdvertisedSize; message size exceeds fixed maximum size' Ursprüngliche Nachrichtenköpfe: ++++ ++++++++++ Abschnitt 2 Name : 2525 MaxMessageSize : 50 MB Name : Client Proxy 465 MaxMessageSize : 50 MB MB Name : Client Frontend 587 MaxMessageSize : 50 MB MB Name : Default Fontend 25 MaxMessageSize : 50 MB MB Name : FullRelay MaxMessageSize : 50 MB MB [PS] C:\Users\AdministratorDesktop>Get-TransportConfig | ft MaxSendSize, MaxReceiveSize MaxSendSize MaxReceiveSize ----------- -------------- 50 MB 50 MB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NorbertFe 312 Beitrag melden Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Dirk-HH-83: Hallo, macht es einen Unterschied ob man große Anhänge via OWA/EAS oder direkt am Outlook lokal versendet? Ja. https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/mail-flow/message-size-limits?view=exchserver-2019 bearbeitet 24. Januar von NorbertFe 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Dirk-HH-83 11 Beitrag melden Geschrieben 24. Januar vor 4 Minuten schrieb NorbertFe: Ja. Achso danke, habs gefunden. 4. Maximale Nachrichtengröße Outlook Web Access Falls Sie Anhänge über Outlook Web Access versenden, so ist auch hier eine maximale Nachrichtengröße für den Transport, den Versand definiert. Der Standard notiert bei nahezu 35MB und ist in der Web-Konfigurationsdatei unter %ExchangeInstallPath%\ClientAccess\Owa\web.config mit folgenden Einträgen zu finden maxAllowedContentLength=”35000000″ (Wert in Bytes – ca. 33MB)maxReceivedMessageSize=”35000000″ (Wert in Bytes – ca. 33MB)maxRequestLength=”35000″ (Wert in Kilobytes – ca. 34 MB) 5. Maximale Nachrichtengröße Exchange Web Services (EWS) Ähnlich wie bei OWA verhält es sich bei den EWS, die z.B. von Outlook auf Mac genutzt werden. Der Standard notiert hier bei nahezu 65MB und ist in der Web-Konfigurationsdatei unter %ExchangeInstallPath%\ClientAccess\ews\web.config mit folgenden Einträgen zu finden maxAllowedContentLength=”67108864″ (Wert in Bytes – ca. 64MB) maxReceivedMessageSize=”67108864″ (Wert in Bytes – ca. 64MB) 6. Maximale Nachrichtengröße Active Sync Abschließend gibt es dann noch den Bereich Active Sync, der natürlich ebenfalls separat konfiguriert werden muss, damit es auch nicht langweilig wird. Bei Active Sync liegt der Standard bei ca. 10MB und wird in der Web-Konfigurationsdatei unter %ExchangeInstallPath%\ClientAccess\sync\web.config Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen