Jump to content

2016 - Geplanter Reboot Windows Updates wird nicht durchgeführt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe einen sehr seltsamen Fehler, wo ich nicht dahinter komme. Ich habe das Phänomen, dass bei allen Windows Server 2016 Systemen der geplante Reboot der Server nicht durchgeführt wird. Es wird einfach ingnoriert bzw. es geschieht einfach nichts.

 

Im Anhang mal das Screenshot. Wo kann ich nach dem Fehler weiter prüfen? Virenscanner etc. Kann ausgeschlossen werden, da ich bereits auch einen frischen nackten Server genommen habe ohne nichts drauf und habe dort das selbe Problem. Dieser Server wurde von keinem Template oder ähnliches genommen. Wurde direkt über das ISO installiert.

 

Neustart über SCCONFIG funktioniert:

 

1. sconfig
2. Option "Restart Server" auswählen
3. Und Restart mit "Ja" bzw. "Yes" bestätigen

 

5c487286890a8_2019-01-2314_37_11-Window.png.76050772589321d11d1bd60cdc0fc380.png

 

5c4872873774f_2019-01-2314_39_42-Window.thumb.png.823044bb468764585e7c2ae6a11badaa.png

Geschrieben

Den Fehler durch Klick auf Restart Now kenne ich, in einer administrativen Commandline hilft bei mir immer ein shutdown -r -t 0 [ENTER] oder ein shutdown -r -t 0 -f [ENTER] hilft dann ganz sicher. ;)

 

Wer ist der ausführende Benutzer beim Task? SYSTEM trag ich an der Stelle immer ein, damit hat es bisher immer funktioniert.

Geschrieben

Hi,

der Restart now Button funktoniert ja. ich habe das Problem, dass die Windows Updates automatisch nach unserer Windows Richtlinie durchgeführt werden aber der Server startet nicht neu wie geplant. Das wird alles vom System gesteuert.

Geschrieben

Gibt es denn Meldungen im Ereignisprotokoll zu dem Zeitpunkt?

 

Test: Server neu installieren, in eine OU verschieben auf die *KEINE* GPOs verlinkt sind, Reboot per Script ausprobieren. Funktioniert es? Falls ja, ein GPO auf die OU verlinken und wieder testen. Und so weiter. Möglicherweise habt ihr ja ein GPO bzw. eine Einstellung die das verhindert.

 

Wenn Du nicht testen willst, ruf beim Support von MSFT an und lass das Thema klären.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...