DYVASI 0 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Hallo zusammen, ich habe einen sehr seltsamen Fehler, wo ich nicht dahinter komme. Ich habe das Phänomen, dass bei allen Windows Server 2016 Systemen der geplante Reboot der Server nicht durchgeführt wird. Es wird einfach ingnoriert bzw. es geschieht einfach nichts. Im Anhang mal das Screenshot. Wo kann ich nach dem Fehler weiter prüfen? Virenscanner etc. Kann ausgeschlossen werden, da ich bereits auch einen frischen nackten Server genommen habe ohne nichts drauf und habe dort das selbe Problem. Dieser Server wurde von keinem Template oder ähnliches genommen. Wurde direkt über das ISO installiert. Neustart über SCCONFIG funktioniert: 1. sconfig 2. Option "Restart Server" auswählen 3. Und Restart mit "Ja" bzw. "Yes" bestätigen
Sunny61 834 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Den Fehler durch Klick auf Restart Now kenne ich, in einer administrativen Commandline hilft bei mir immer ein shutdown -r -t 0 [ENTER] oder ein shutdown -r -t 0 -f [ENTER] hilft dann ganz sicher. ;) Wer ist der ausführende Benutzer beim Task? SYSTEM trag ich an der Stelle immer ein, damit hat es bisher immer funktioniert.
DYVASI 0 Geschrieben 23. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Hi, der Restart now Button funktoniert ja. ich habe das Problem, dass die Windows Updates automatisch nach unserer Windows Richtlinie durchgeführt werden aber der Server startet nicht neu wie geplant. Das wird alles vom System gesteuert.
Sunny61 834 Geschrieben 23. Januar 2019 Melden Geschrieben 23. Januar 2019 Sorry, da habe ich zu schnell gelesen. ;) Ja, auch das kenne ich. Sind denn auch wirklich alle Benutzer sauber abgemeldet zum Zeitpunkt des Reboot? Wir lassen die Updates installieren und planen einen Reboot 1 Stunde später ein, der funktioniert dann.
DYVASI 0 Geschrieben 24. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2019 ja, ist kein Benutzer angemeldet. Das Problem haben wir nur mit Windows Server 2016 Kisten. Bei 2008 R2 läuft das ohne Probleme.
Sunny61 834 Geschrieben 24. Januar 2019 Melden Geschrieben 24. Januar 2019 Gibt es denn Meldungen im Ereignisprotokoll zu dem Zeitpunkt? Test: Server neu installieren, in eine OU verschieben auf die *KEINE* GPOs verlinkt sind, Reboot per Script ausprobieren. Funktioniert es? Falls ja, ein GPO auf die OU verlinken und wieder testen. Und so weiter. Möglicherweise habt ihr ja ein GPO bzw. eine Einstellung die das verhindert. Wenn Du nicht testen willst, ruf beim Support von MSFT an und lass das Thema klären.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden