Partychr 10 Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Hallo, ich würde gerne Dateien im Netzwerk, die sich auf einem Rechner befinden komplett auf einen anderen Rechner rüberkopieren und auch ändern können. Wie geht das ? Freigegeben habe ich diese und in der Netzwerkumgebung kann ich auch auf diese Dateien zugreifen. Nur ändern und kopieren kann ich das irgendwie nicht, lediglich Verknüpfungen erstellen.
grizzly999 11 Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Um was für Dateien handelt es sich denn? Denn Dateien im Netz kopieren, ändern und wieder kopieren das mache ich, das machen zig andere hier täglich. grizzly999
Partychr 10 Geschrieben 2. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Original geschrieben von grizzly999 Um was für Dateien handelt es sich denn? Denn Dateien im Netz kopieren, ändern und wieder kopieren das mache ich, das machen zig andere hier täglich. grizzly999 es handelt sich um ganz normale Word- und Exel-Dokumente. Nur irgendetwas mache ich da flasch oder muss ich noch einstellen. Ich kann auf dem Zielrechner irgendwie nur Öffnen oder Verknüpfungen zu den Dateien erstellen.
holgi_man 10 Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Hallo Partychr wenns Betriebssystem W2k / XP ist solltest Du ggf. die nötigen NTFS-Rechte setzen (vorausgesetzt ist mit NTFS formatiert!) Mit den freundlichsten Holgi :)
Partychr 10 Geschrieben 2. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Original geschrieben von holgi_man Hallo Partychr wenns Betriebssystem W2k / XP ist solltest Du ggf. die nötigen NTFS-Rechte setzen (vorausgesetzt ist mit NTFS formatiert!) Mit den freundlichsten Holgi :) Hallo, ich benutze zum einen Windows 2000 (Zielrechner) und zum anderen Windows XP (Quellrechner). Beim XP-Rechner ist das Format der betroffenen Platte NTFS. Wie setze ich denn da die Rechte frei ?
günterf 45 Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Hi! Du solltest auf beiden Rechnern identische User, mit gleichem Passwort und Rechten haben. Dann sollte es gehen.
Partychr 10 Geschrieben 2. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2004 ...alles klar, jetzt funktioniert es, danke für eure Hilfe.
holgi_man 10 Geschrieben 2. Januar 2004 Melden Geschrieben 2. Januar 2004 Hallo Partychr Und auf dem W2k Rechner ? auf den freigegebenen Ordner rechtsklick, Eigenschaften, Sicherheit CU Holgi :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden