Jump to content

Postfach Verschieben EX2010 nach EX2016


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ind ie Runde,

 

ich hätte einige kleine Fragen zur Verschieben von drei Postfächsren eines Exchange 2010 nach Exchange 2016.

 

Der Exchange 2010 steht in einer Außenstelle und das Netzwerk ist nur mit einer SDSL Leitung von 2MBit mit dem Hauptstandort verbunden.

Im Hauptstandort steht ein Exchange 2016. Es ist alles die gleiche Domäne also grundsätzlich kein Problem.

 

1. Wenn ich die Verschiebung anstoße, wird es eine weile dauern da jedes Postfach zwischen 1,5 und 2,5 GB großn ist. Die Benutzer können doch während des vorganges weiter auf's Postfach zugriefen oder ?

2. Wass passiert wenn die Verbindung kurz abbrechen sollte ? Fängt der Exchange dann neu an zu verschieben oder wir ddort weitergemacht wo er unterbrochen wurde ?

Herzlichen dank schon mal für die Infos

 

Coolsero

Geschrieben

Hallo

 

1. Ja, verwende am Besten den "suspendwhenreadytocomplete" Parameter.

2. Kommt auf "kurz" an. Bei einer Unterbrechung werden "Retries" versucht. Erst nach längerer Unterbrechung wird der Move-Request auf "failed" gehen.

 

ASR

Geschrieben

Der macht an der abgebrochenen Stelle weiter. Da das eine Replikation (Mailboxreplikationsdienst) ist, werden bereits vorhandene Daten nicht nochmal übertragen. Auch bei einem Status "failed" kann man üblicherweise wieder fortsetzen, wenn man den Grund gefunden hat.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...