Jump to content

Microsoft VDI Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Wir planen gerade für einen Kunden eine "kleine VDI" Umgebung um von Remote arbeiten zu können.

Jetzt meine Verständnisinnige:

Ich habe alle Microsoft Papers durch finde aber keine wirkliche oder nur "schwammige" Lösung.  Wir setzten einen 2016 Failovercluster mit 2 Nodes und 4x 10GB/s ISCSI SAN ein und würde gerne den VDI Pool auf dem Cluster betreiben. Ist dies grundsätzlich möglich? Sinn und Zwecke wäre die VDI Clients auch hoch verfügbar auszulegen.

 

Grüsse und Danke für Euren Input

 

 

 

Geschrieben

Moin,

 

mit "der Cluster" meinst du jetzt ein Hyper-V-System? Ja, dann ist das grundsätzlich möglich. Genau wie mit jeder anderen wichtigen Virtualisierungsplattform kann man auch mit dieser die technische Basis für VDI abbilden.

 

Aber das ist vermutlich nicht die eigentliche Frage?

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...