Jump to content

Remote Desktop Services Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Experten,

 

ich habe da ein kleine Verständnissproblem.

 

Ich setze folgende Server ein.

 

1. RDSCB (Connection Broker + Lizensierungshost)

2. RDS1 (RD-Sitzungshost)

3. RDS2 (RD-Sitzungshost)

 

Ich habe eine Sammlung (Remotedesktop) mit Benutzerprofil-Datenträger eingerichtet.  Beide Sitzungshost sind in der Sammlung und über Lastenausgleich werden die Sitzungen an die Hosts verteilt. Soweit alles klar.

 

Wenn ich nun an einem Client die Remotedesktopverbindung starte und mich auf den RDSCB Verbinde lande ich auf dem RDSCB und nicht auf einem der Sitzungshost. Ich habe mich dann auf der Weboberfläche angemeldet und mir das RDP File heruntergeladen, damit kann ich mich dann anmelden.

 

Wo besteht der Unterschied?

Und wie kann ich mich gezielt auf einen der beiden Sitzungshost verbinden, ohne im Servermanager Verbindungen auf einen der beiden zu deaktivieren?

Wie kann ich mich anmelden wenn der RDSCB mal ausfallen sollte?

 

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und freue mich auf antworten.


Gruß

Marco

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

vor 3 Minuten schrieb mgertzen:

danke für die Antwort. Gibt es auch eine Möglichkeit, das sich ein User direkt an einem der Sitzungshost anmelden kann?

dafür müsste der User lokaler Administrator sein. I.d.R. sollte der User sich über den Broker anmelden und dann entsprechend auf einen der Session-Hosts geschickt werden. Warum sollte ein User immer genau auf einem Server landen?

 

Gruß

Jan

bearbeitet von testperson
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb mgertzen:

st nur für den Fall das ich mal einen User gezielt auf einen Server lteiten möchte

Warum sollte man das wollen?

vor 46 Minuten schrieb mgertzen:

und für den Fall das der Broker mal ausfällt.

Der sollte einfach nicht ausfallen. ;-)

Den kann man auch redundant Betreiben. Bzw. ist das bei unseren Kunden häufig eine eigene VM die in 10-15 Minuten restored ist (Sollte das nicht reichen, siehe einen Satz vorher.).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...