Jump to content

Zertifikat für Nicht-Domänen Computer?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich krampfe mir gerade einen ab, einen Computer, der nicht in der Domäne ist, ein Zertifikat von einer Domänen CA ausstellen zu lassen. Auf dem Client läuft Win 10. Habe dort im MMC Certificate Snapin ein CSR erstellt und dieses durch einen  CSR Checker laufen lassen. Der Meldet mir alles OK. Nehme ich nun dieses CSR und reiche ich es bei der CA mittels

 

Zitat

C:\Windows\system32>certreq -submit -attrib "CertificateTemplate:XXX Computer Au
toenrollment" "C:\Users\XXXXX_XXXXX\Desktop\dell_XXXX.txt" "C:\Users\XXX_XXXX
\Desktop\dell_XXXX.cer"

 ein, dann bekomme ich die Fehlermeldung aus dem Screenshot. So wie ich das verstehe, ist das Certificate Template nur für die AD Computer mittels Auto Enrollment geeignet.

 

Googeln hat mich da nicht wirklich weiter gebracht. Wie wäre denn die richtige Vorgensweise?

 

Hintergrund dieser Aktion ist der, dass wir die WIFI Authenfizierung auf WPA-Enterprise ( Radius ) umstellen wollen. Testweise hat das auch mit Domänen Computern funktioniert, da die sich das Zertifikat automatisch ziehen. Nun möchte ich mich aber mit meinem Notebook, welches nicht in der Domäne ist, nicht vom WIFI ausschliessen.

 

Ciao, todde_hb

 

certificate signing  error.png

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...