Andreas83 11 Geschrieben 12. Mai 2018 Melden Geschrieben 12. Mai 2018 (bearbeitet) Hallo zusammen, durch die Veeam Sicherung (9.5) kam es bei 2 VMs auf einem Host 2016 zu mehreren Prüfpunkten die über die Hyper-V Console nicht direkt gelöscht werden können. Beider Variante über Datenträger bearbeiten um die avhdx mit der übergeordneten zusammenzuführen, wurde dies zwar gemacht, aber die Historie in Prüfpunkte bleibt erhalten. In den Einstellungen habe ich die vhdx auch manuell als Platte gewählt. Jemand eine Idee wie ich die Historie "sauber" bekomme? Bei der zweiten VM habe ich es per Powershell gemacht, hier wird dann auch die Historie geleert und die Einstellung in der VM auf die .vhdx geändert. Export und Import wäre der nächste Versuch. Andere Frage, kann mir gerade jemand sagen, wenn ich ein Veeam VM Restore durchführe, werden dann die Prüfpunkte auch wiederhergestellt oder sind diese dann weg? Danke und ein schönes Wochenende bearbeitet 12. Mai 2018 von Andreas83
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 12. Mai 2018 Melden Geschrieben 12. Mai 2018 Moin, rede mit Veeam - das ist so nicht richtig. Und - welcher Snapshotprovider wird verwendet, MS oder einer vom Storage?
Andreas83 11 Geschrieben 12. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2018 Guten Morgen Nobby, da gebe ich dir recht, an Veeam wenden damit keine Checkpoints mehr hängen bleiben, doch mein aktuelles Problem wird Veeam sagen dass die damit nichts zu tun haben. Habe etwas recherchiert und die zwei oben genannten Möglichkeiten gefunden, eine über Hyper-V Manager Datenträger bearbeiten und dann manuell in Einstellungen Platte auswählen und die andere per Powershell. PoweShell ging einwandfrei, manuelle weg aber nicht. Da wird mir Veeam nicht helfen können. also bleibt nur Export, VM löschen und Import
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 12. Mai 2018 Melden Geschrieben 12. Mai 2018 Veeam sagt dir nicht, das sie nichts damit zu tun haben - meine Erfahrung. Zweite Frage?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden