Jump to content

Windows Firewall auf produktiven Servern nachträglich aktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

für einen Neukunden steht in naher Zukunft ein Projekt an.  Es gilt alle Firewalls desr Unternehmensserver zu aktivieren.

Hierbei handelt es sich um DCs, SQL, File und sonstige Server die bereits produktiv laufen.

Leider ist bei 90% der Server die Firewall ausgeschaltet. Unsere Aufgabe besteht darin dies nun zu ändern.

 

Ich wollte die geballte Kompetenz hier mal fragen wie die beste herangehensweise an so was wäre.

Gibt es Möglichkeiten bestehende Verbindungen und Ports wie mit Netstat auszulesen um die Aktivierung hier zu erleichtern?

 

Gruß

 

TiWu

bearbeitet von TiWu
Geschrieben (bearbeitet)

Bitte frag nicht....ich bin aus allen Wolken gefallen.  Danke erstmal, ich werde dann mal kucken ob wir das sauber über die Bühne bringen.

bearbeitet von TiWu
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...