audax 0 Geschrieben 14. März 2018 Melden Geschrieben 14. März 2018 Hallo Board-Freunde, ich möchte "mal wieder" mit einer Verständnisfrage auffallen: WIr testen gerade die Nutzbarkeit von Win2016 Terminalserver in unserer Firma. Bisher haben wir regulär mit PC in unserer AD Domäne auf einem (eigtl. 2) Printservern gedruckt. Die Drucker sind im AD Verzeichnis aufgeführt und werden mittels GPO an OUs verteilt. Jetzt haben wir einen Thinclient an einem Terminalserver 2016 dran und können zumindest schomma an der Domäne anmelden. Nun wollen wir diesem Benutzer, der ja auch per GPO am Thinclient die Drucker (von dem Printserver) zugewiesen bekommt das Drucken ermöglichen. Bisher erhalten wir da eine Fehlermeldung, dass kein Treiber vorhanden ist. FRAGE: Müssen wir jetzt wirklich auch auf dem Terminalserver alle benötigten Druckertreiber installieren? Wo befindet sich dann der Spooler bzw. anders gefragt: Was muss man beachten, damit das Drucken sowohl vom PC als auch vom TC ausschließlich über den Printserver gedruckt wird? Vielen Dank
testperson 1.860 Geschrieben 14. März 2018 Melden Geschrieben 14. März 2018 Hi, wenn die Drucker überwiegend von einem Hersteller sind würde ich nur die Universaltreiber nutzen. Somit hast du im Idealfall nur einen Treiber. Anonsten musst du jeden Treiber installieren. Falls die Drucker an den ThinClients installiert werden können, könntest du die Drucker auch per TS Easy Print in die Session mappen. Ansonsten gibt es noch 3rd Party Lösungen von z.B. Citrix oder auch Thin Print, die so ein Drucker-Treiber-Chaos vermeiden können. Gruß Jan
audax 0 Geschrieben 14. März 2018 Autor Melden Geschrieben 14. März 2018 Hallo Jan und DAnke. ThinPrint sieht ja wirklich ganz gut aus - kostet aber wieder Geld. Ich denke, ich warte, bis es kracht und stelle dann eine Materialanforderung :)
testperson 1.860 Geschrieben 14. März 2018 Melden Geschrieben 14. März 2018 Ggfs. testest du die Treiber vorab einfach mal mit dem Stress Printer Tool von Citrix: https://support.citrix.com/article/CTX109374 Ansonsten würde ich bei vielen Treibern auch definitiv noch zur Druckertreiberisolierung raten.
audax 0 Geschrieben 15. März 2018 Autor Melden Geschrieben 15. März 2018 So wie beschrieben klappt es zumindest schonmal. D.H. wir können dann mal testen. Ich warte dennoch erstmal ab, wie sich die Testphase darstellt. Möglicherweise ist ja THinPrint auch wegen der Printserver Redundanz ne feine Sache. Danke erstmal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden