Apex 15 Geschrieben 13. März 2018 Melden Geschrieben 13. März 2018 Hallo aktuell zerschelle ich an einem Azure-Thema, das mich überrascht: Wenn man ein Image (Abbild) erstellt von einer Windows VM, wie üblich via sysprep behandelt, so ist das auch in Azure möglich und es gibt dafür ein Feature namens Image/"Bilder". Soweit so gut und bekannt. Nur ist ein so erstelltes Image nur bezogen und beschränkt auf eine Region, das heisst ich erstelle ein Image einer VM in West Europe, dann kann ich damit nur VMs in West Europe erstellen. Will ich VMs aus diesem Image in anderen Regionen erstellen, müsste ich den Vorgang manuell jeweils wiederholen, was fehleranfällig ist oder das Image herunterladen und wieder hochladen. Soll heissen: Es gibt keine einfache und praktische Möglichkeit dieses Image auch in anderen Regionen zu hosten. Gibt es eine elegante Möglichkeit ein so erstelltes Image in anderen Regionen bereitzustellen? Ich stelle mir ein In-Azure-Copy vor oder einen anderen Mechanismus, den ich nach dem Capture ausführe... Danke
Apex 15 Geschrieben 22. März 2018 Autor Melden Geschrieben 22. März 2018 Hallo das was ich gefunden habe ist nicht gerade hübsch: https://michaelcollier.wordpress.com/2017/05/03/copy-managed-images/ https://www.obungi.com/2017/07/21/how-to-copy-an-azure-vm-from-region-a-to-region-b/ Das Vorgehen: Zitat Deploy a VM Configure the VM Generalize (using Sysprep) the VM Create an managed image in the source subscription Create a managed snapshot of the OS disk from the generalized VM Copy the managed snapshot to the target Azure subscription Alternative 1 – different region, same subscription Alternative 2 – different region, different subscription In the target subscription, create an managed image from the copied snapshot Optional: from the new managed image in the target subscription, create a new temporary VM Delete the snapshot in both the source and target Azure subscription Delete the temporary VM created in step #8 Man braucht neben dem Image die VM und das ganze als Skript ist nicht gerade schlank Bin offen für elegante Lösungen oder Ideen
Necron 71 Geschrieben 29. März 2018 Melden Geschrieben 29. März 2018 Hi, derzeit kann man es leider nur so umsetzen wie in den Blog Posts beschrieben. Idealerweise würde man so ein Distribution Script als Azure Automation Runbook abbilden, so dass man dies immer wieder aufrufen kann. Als Parameter sollte man die Resource Id des Managed Image angeben können, den Rest baut man dann modular im Azure Automation Runbook.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden