roccomarcy 20 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Guten Morgen, ggf. müssen wir ein Tochterunternehmen via Domänen-Trust an unsere Domäne anbinden. Die Mitarbeiter der Domäne sollen dann via Outlook auf unseren Exchange-Server zugreifen, da es in derer Domäne keinen gibt. Ist das Vorhaben über einen Trust zu Lösen das mittel der Wahl? Und man könnte in der Verwaltungskonsole vom Exchange dann auch auf die Benutzer der anderen Domäne zugreifen?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Ja könnte man. Aber das würde ich im Normalfall maximal als Übergangslösung sehen, denn zwei getrennte forests machen doch einiges mehr Aufwand.
roccomarcy 20 Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Dient erstmal nur um eine Übergangslösung für 6 - 12 Monate und einer darauffolgenden Migration.
coshi 11 Geschrieben 28. Januar 2018 Melden Geschrieben 28. Januar 2018 Von wie vielen Benutzern sprechen wir hier? Was für eine Mailumgebung nutzt das Tochterunternehmen aktuell? Brauchen die Benutzer eure Domainendung zum Mails senden? Was möchtest du in Zukunft migrieren? Alle Benutzer in eine Domäne / Exchangeumgebung? Wir hatten mal eine ähnliche Thematik, da haben wir die Tochter des Unternehmens in die MS Officecloud auf Exchange Online gezogen, später hat man das verschmolzen und heute ist eine wunderbare Hybridumgebung in Betrieb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden