Jaron 3 Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Guten Tag Habe mal die Varianten Windows Server Datacenter im Open Value vs ROK inkl. Software Assurance verglichen und auf 3- und 6 Jahre gerechnet. Initial ist die Variante ROK/SA zwar höher aber langfristig kann da richtig Geld gespart werden. Gibt es einen Nachteil bei der Variante ROK (oder OEM/SB) inkl. Software Assurance? Wird ja dann zu einer Volumenlizenz mit allen Rechten. Zudem kann ja auch eine ROK einer neuen Hardware zugeteilt werden. Wo liegt da der Hacken? Danke und Gruss
lizenzdoc 239 Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Hi, Die SA für 2 Jahre im OPEN ist Kostengleich, ob mit einer OPEN DC-Lizenz oder ROK-DC-Lizenz gekoppelt. Dachte aber immer, dass die ROK günstiger als die Volumen Lizenz wäre ....Lizenzrechtlich sind die dann gleich, auch hast Du für die ROK das "Neuzuweisungsrecht". VG, Franz
Jaron 3 Geschrieben 8. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2017 Hallo Franz Habe es nun für 120x Cores (60x Windows Server Datacenter) in CHF für einen Kunden gerechnet. Initial höher aber auf 3 Jahre über CHF 20k exkl. MwSt. günstiger mit SB inkl. SA vs. Volumenlizenz mit SA. Nachteile gibt es eigentlich keine. Ausser die SB's die man im Tresor als Nachweis aufbewahren muss. Spricht viel für SB/ROK inkl. SA... Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden