Pfuscher 12 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Hallo, ich habe hier leider das Problem, das Outlook 2010 den Mailserver nicht mehr findet. Ich habe die CAS Rolle bereits neu installieren und die virtuellen Verzeichnisse generiert. OWA geht. Es ist eine Single Server Installation mit einem alten Exchange 2003 in der Infrastruktur. Eventuell hat ja jemand einen Tipp, bin Ratlos.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Moin, hast du nach der CAS auch das RU17 noch mal laufen lassen? Wie meinst du das mit 2003 Infrastruktur? Ist der noch im System oder nur nicht sauber deinstalliert? :rolleyes:
Pfuscher 12 Geschrieben 7. August 2017 Autor Melden Geschrieben 7. August 2017 Moin, hast du nach der CAS auch das RU17 noch mal laufen lassen? Wie meinst du das mit 2003 Infrastruktur? Ist der noch im System oder nur nicht sauber deinstalliert? :rolleyes: CU 18 ist installiert. Es ist eine Mixed Infrastruktur mit einem aktiven 2003er Server, der aber die Tage abgeschaltet werden soll, um Richtung 2016 gehen zu können.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 CU 18 ist installiert. Es ist eine Mixed Infrastruktur mit einem aktiven 2003er Server, der aber die Tage abgeschaltet werden soll, um Richtung 2016 gehen zu können. Es gibt kein CU18 bei 2010SP3, nur RU http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Und das letzte seitens MS ist das RU17. 2003er noch in Betrieb - echt jetzt? Sieh zu, das du den ASAP los wirst. Aber das weißt du selber.... ;)
Pfuscher 12 Geschrieben 7. August 2017 Autor Melden Geschrieben 7. August 2017 Öhhm: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=55591
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Ups - das ist an mir vorbeigelaufen, danke für die Info und den Link! Ist aber trotzdem ein RU... (besserwissermodus aus..) ;)
Pfuscher 12 Geschrieben 7. August 2017 Autor Melden Geschrieben 7. August 2017 Mal ne ganz blöde Frage. Ich seh den Wald nicht mehr... Wie verbindet sich per Standard Outlook 2010 zu Exchange 2010. MAPI, RPC, RPC/HTTP?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Mal ne ganz blöde Frage. Ich seh den Wald nicht mehr... Wie verbindet sich per Standard Outlook 2010 zu Exchange 2010. MAPI, RPC, RPC/HTTP? Intern oder extern? Intern per default via MAPI ;)
Pfuscher 12 Geschrieben 7. August 2017 Autor Melden Geschrieben 7. August 2017 immer intern, habe keine externen Clients da drauf. Mir ist grad aufgefallen,das wenn ich von einem Postfach vom Exchange 2003 komme und ein Ordner eines anderen Postfaches auf dem EX2010 öffnen will, kommt eine Benutzername/Kennwort Aufforderung. Ging aber vorher. an den Outlook 2010 clients mit Esxchange 2010 Postfach kommt halt beim öffnen von Outlook "Der Server ist nicht verfügbar".
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 immer intern, habe keine externen Clients da drauf. Mir ist grad aufgefallen,das wenn ich von einem Postfach vom Exchange 2003 komme und ein Ordner eines anderen Postfaches auf dem EX2010 öffnen will, kommt eine Benutzername/Kennwort Aufforderung. Ging aber vorher. Wie meinst du das? Einstiegspunkt ist doch immer der neuere Exchange - oder wie bist du mit einem Postfach auf dem 2003er verbunden? ;)
Pfuscher 12 Geschrieben 7. August 2017 Autor Melden Geschrieben 7. August 2017 Die Nutzer mit EX2003 Profil, verbinden zum EX2003.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 Mache mal in der Exchange-Shell einen Test-ServiceHealth ;)
Pfuscher 12 Geschrieben 7. August 2017 Autor Melden Geschrieben 7. August 2017 (bearbeitet) Mache mal in der Exchange-Shell einen Test-ServiceHealth ;) Sieht gut aus, ServicesNotRunning ist jeweils leer. Es kann doch jetzt nur an der MAPI hängen. Outlook 2016 geht, OWA geht, EAS geht. bearbeitet 7. August 2017 von Pfuscher
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 7. August 2017 Melden Geschrieben 7. August 2017 (bearbeitet) Hast du das RU jetzt noch mal aufen lassen oder nicht? Das .NET 4.7 nicht zufällig aus Versehen mit installiert? ;) bearbeitet 7. August 2017 von Nobbyaushb
Pfuscher 12 Geschrieben 7. August 2017 Autor Melden Geschrieben 7. August 2017 (bearbeitet) Hast du das RU jetzt noch mal aufen lassen oder nicht? Das .NET 4.7 nicht zufällig aus Versehen mit installiert? ;) RU ja, .Net nein Ich hab was gefunden. Wenn ich das SP3 Setup nochmal anstarte, dann bietet er mir die CAS Rolle nochmal zu Installtion an. Ist also nciht sauber durchgelaufen. Als Fehler kommt: Clientzugriffsrolle Fehler Fehler: Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear(); new-ActiveSyncVirtualDirectory -DomainController $RoleDomainController; " ausgeführt wurde: "Das virtuelle Verzeichnis 'Microsoft-Server-ActiveSync' ist bereits unter 'MAIL.DOMAIN.intern/Default Web Site' vorhanden. Parametername: VirtualDirectoryName". Das virtuelle Verzeichnis 'Microsoft-Server-ActiveSync' ist bereits unter 'MAIL.DOMAIN.intern/Default Web Site' vorhanden. Parametername: VirtualDirectoryName Hier klicken, um die Hilfe aufzurufen... http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ms.exch.err.default(EXCHG.141).aspx?v=14.3.361.1&e=ms.exch.err.Ex88D115&l=0&cl=cp Verstrichene Zeit: 00:00:01 Das Virtuelle Directory gibts im IIS und funzt komischerweise auch. Hat aber nix mit MAPI zu tun. Ich hab testweise das Outlook mal auf RPC eingestellt für langsame und schnelle verbindungen. funktioniert auch nicht. Soo habs erstmal umschifft bis heute in die Nachtschicht... HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Exchange\Exchange Provider (REG_SZ) DS Server auf den DC Domain FQDN (NETBIOS.INTERN) gesetzt und es geht fürs erste. Ist mir aufgefallen, als ich das Outlook 2010 auf RPC/http umstellen wollte und es einen anderen Fehler gab. bearbeitet 7. August 2017 von Pfuscher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden