Jump to content

[gelöst] Umzug DHCP Server Error 20044


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte DHCP von meinem alten 2012 Server auf den neuen Server (2016) übertragen. Dabei habe ich mich an diese Anleitung gehalten: https://technikblog.rachfahl.de/losungen/migration-eines-dhcp-servers-von-windows-server-2008-r2-auf-windows-server-2012-r2/

Beim Import der Datei erhalte ich diese Fehlermeldung:

import-dhcpserver : Fehler beim Hinzufügen der Optionsdefinition "1" auf dem DHCP-Server "w16-dc.home.local".: Der verwendete Klassenname ist ungültig. (20044)
In Zeile:1 Zeichen:1
+ import-dhcpserver -computername w16-dc.home.local -leases -file C:\sy ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : ObjectNotFound: (1:root/Microsoft/...ptionDefinition) [Import-DhcpServer], CimException
    + FullyQualifiedErrorId : DHCP 20044,Import-DhcpServer
import-dhcpserver : Fehler beim Hinzufügen der Optionsdefinition "2" auf dem DHCP-Server "w16-dc.home.local".: Der verwendete Klassenname ist ungültig. (20044)
In Zeile:1 Zeichen:1
+ import-dhcpserver -computername w16-dc.home.local -leases -file C:\sy ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : ObjectNotFound: (2:root/Microsoft/...ptionDefinition) [Import-DhcpServer], CimException
    + FullyQualifiedErrorId : DHCP 20044,Import-DhcpServer
import-dhcpserver : Fehler beim Hinzufügen der Optionsdefinition "3" auf dem DHCP-Server "w16-dc.home.local".: Der verwendete Klassenname ist ungültig. (20044)
In Zeile:1 Zeichen:1
+ import-dhcpserver -computername w16-dc.home.local -leases -file C:\sy ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : ObjectNotFound: (3:root/Microsoft/...ptionDefinition) [Import-DhcpServer], CimException
    + FullyQualifiedErrorId : DHCP 20044,Import-DhcpServer
import-dhcpserver : Fehler beim Hinzufügen der Optionsdefinition "1" auf dem DHCP-Server "w16-dc.home.local".: Der verwendete Klassenname ist ungültig. (20044)
In Zeile:1 Zeichen:1
+ import-dhcpserver -computername w16-dc.home.local -leases -file C:\sy ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : ObjectNotFound: (1:root/Microsoft/...ptionDefinition) [Import-DhcpServer], CimException
    + FullyQualifiedErrorId : DHCP 20044,Import-DhcpServer
import-dhcpserver : Fehler beim Hinzufügen der Optionsdefinition "2" auf dem DHCP-Server "w16-dc.home.local".: Der verwendete Klassenname ist ungültig. (20044)
In Zeile:1 Zeichen:1
+ import-dhcpserver -computername w16-dc.home.local -leases -file C:\sy ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : ObjectNotFound: (2:root/Microsoft/...ptionDefinition) [Import-DhcpServer], CimException
    + FullyQualifiedErrorId : DHCP 20044,Import-DhcpServer
import-dhcpserver : Fehler beim Hinzufügen der Optionsdefinition "3" auf dem DHCP-Server "w16-dc.home.local".: Der verwendete Klassenname ist ungültig. (20044)
In Zeile:1 Zeichen:1
+ import-dhcpserver -computername w16-dc.home.local -leases -file C:\sy ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : ObjectNotFound: (3:root/Microsoft/...ptionDefinition) [Import-DhcpServer], CimException
    + FullyQualifiedErrorId : DHCP 20044,Import-DhcpServer

Scheinbar lässt sich diese Anleitung so nicht ohne weiteres auf Server 2016 anwenden. Hat jemand Ideen woran es liegt?

bearbeitet von Sebastian R
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die schnelle Antwort! Auf dem alten Server sind die Optionen 02, 03, 06, 15, 42, 44, 46 und 66 definiert in den Bereichsoptionen (nicht Serveroptionen). Wie kann ich prüfen ob da auf dem alten Server zusätzliche Klassen angelegt wurden?

Auf beiden Servern finde ich nur: Standard DHCP Options, Microsoft Windows 2000 Options, Microsoft Windows 98 Options und Microsoft Options.


So, Problem "gelöst": über das GUI (Sichern & Wiederherstellen) hat der Umzug ohne Probleme geklappt.

bearbeitet von Sebastian R
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...