Jump to content

Welcher Zertifikatspeicher


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wenn ich z.B. auf ein internes Webportal (https) der Firewall zugreifen will ( IE ), erscheint mir immer eine Zertifikatswarnung (Dieses Zertifikat kann nicht bis zu einer Zertifizierungsstelle verifiziert werden)

Es handelt sich hierbei um ein selbst signiertes Zertifikat der Firewall. Ich habe nun die Möglichkeit, dass Zertifikat zu installieren, jedoch weiß ich nicht in welchen Zertifikatspeicher ich das ablegen muss/soll.

Klicke ich einfach durch (Zertifikatspeicher automatisch wählen), erscheint mir die Warnung immer wieder im IE. 

 

Welcher Speicher ist der richtige, damit die Warnung nicht mehr kommt und ich nicht immer auf "Laden dieser Webseite fortsetzen) klicken muss ?

 

 

Viele Grüße

TC

Geschrieben

Ist  es wirklich selbstsigniert, oder stammt es von einer CA, der Du nicht vertraust? Die FM deutet eher auf die 2. Variante.

Dann musst  Du das Root-Zertifikat dieser CA in "vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" importieren. 

Das Root-Zertifikat bekommst du vom Admin der FW.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...