Kiste85 0 Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin ende Januar mit der Migration unseres SBS 2008 mit Exch 2007 auf Exch 2010 als zwischenschritt zu Exch 2016 begonnen. Inzwischen sind 90% der Benutzer auch ungezogen. Nun besteht allerdings das Problem das genau nach 60 Tagen ActiveSync nicht mehr will. Das mag vielleicht Zufall sein aber vielleicht auch nicht. Der Analyzer sieht wie folgt aus bearbeitet 4. April 2017 von Kiste85
NorbertFe 2.290 Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 Steht da ein Loadbalancer oder Application Level dazwischen?
Kiste85 0 Geschrieben 4. April 2017 Autor Melden Geschrieben 4. April 2017 Hi, nein die Exchange Installation besteht nur aus dem alten 2007er und dem 2010er Exchange. Gruß Tim
NorbertFe 2.290 Geschrieben 5. April 2017 Melden Geschrieben 5. April 2017 Naja mit den paar Infos. ;) geht keins mehr, was passiert mit neuen Mailboxen? Funktioniert der Rest (Outlook anywhere, owa usw.)? Fehler im eventlog? Warum braucht man 60 Tage in so ein paar Mailboxen umzuziehen?
Kiste85 0 Geschrieben 6. April 2017 Autor Melden Geschrieben 6. April 2017 Dann sag das doch :) Auch bei neuen Benutzern funktioniert ActiveSync nicht gleicher Fehler: A Web exception occurred because an HTTP 451 - 451 response was received from Unknown. Outlook Anywhere und OWA funktionieren nur ActiveSync halt nicht mehr. Im Eventview habe ich dazu nichts gefunden. Na die Migration geht leider nicht schneller, weil man leider ca. 15 Projekte gleichzeitig machen muss und das alleine eigentlich alles nicht zu schaffen ist :) Gruß Tim
NorbertFe 2.290 Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 Na die Migration geht leider nicht schneller, weil man leider ca. 15 Projekte gleichzeitig machen muss und das alleine eigentlich alles nicht zu schaffen ist :) Du mußt für die korrekte Funktion der Migration doch als erstes den CAS Zugriff umbauen, danach ein paar Postfächer zu verschieben geht sogar ohne Hinsehen. ;) Also nee, sowas glaub ich nicht. :p Versuchen die Active Sync Clients eventuell noch auf den Exchange 2007 zuzugreifen? https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd439372(v=exchg.80).aspx
Doso 77 Geschrieben 6. April 2017 Melden Geschrieben 6. April 2017 http 451 ist eigentlich für was anderes da. Böses Microsoft.
Kiste85 0 Geschrieben 7. April 2017 Autor Melden Geschrieben 7. April 2017 So Freunde es läuft wieder. Es war doch tatsächlich das böse Gateway schuld. Nach einem Firmware Update und eine Reboot läuft ActiveSync wieder :) Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Tim
Doso 77 Geschrieben 7. April 2017 Melden Geschrieben 7. April 2017 Ach Ansichtssache;) https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_451 Zugegeben, wurde erst nach der Veröffentlichung des Exchange Servers per RFC eingeführt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden