unike02 0 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Hallo zusammen Ich habe eine Domäne mit zwei Domänencontroller, auf welchen jeweils ein DNS Server installiert ist. Beide DNS Server sind primär und Active Directory integriert. Das Active Directory wurde von DC01 auf DC02 repliziert. Für die Ausfallssicherheit würde ich nun gerne auch den DNS von DC01 auf den DNS von DC02 replizieren, respektive delegieren, so das alle Zonen und deren Einträge von DNS 1 auf DNS 2 repliziert werden. Wie kann ich das machen? Besten Dank und Grüsse Stefan
Beste Lösung NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. März 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 19. März 2017 Das passiert automatisch, die Zonen ja ad-integriert sind, wie du schreibst. ;)
unike02 0 Geschrieben 19. März 2017 Autor Melden Geschrieben 19. März 2017 Das passiert automatisch, die Zonen ja ad-integriert sind, wie du schreibst. ;) Hallo NorbertFe Den DNS hat er bei mir nicht repliziert. Es kam eine Meldung nach dem Hochstufen auf den DC02. DNS konnte nicht delegiert werden. Bitte Manuell delegieren. An was kann das liegen und wo kann ich die Delegierung vornehmen. Danke. LG Stefan
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Kannst ignorieren die Meldung. Und wenn du nicht was total schräges konfiguriert hast, geht das automatisch.
NilsK 3.046 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Moin, das ist ein Missverständnis. Die Delegation hat mit der Replikation nichts zu tun. Gruß, Nils 1
unike02 0 Geschrieben 19. März 2017 Autor Melden Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) Stimmt. Mein Fehler. Ich möchte von DNS 1 auf DNS 2 replizieren. DNS 1 soll der Master sein. Zu beginn hatte ich eine Gesamtstruktur mit der Domäne s.local. DNS 1 mit den primären Zonen a und b. Auf dem DC01. Nun habe ich einen weiteren DC02 hochgestuft und während des Hochstufens einen DNS 2 erstellt. Auf diesem möchte ich nun den Inhalt von DNS 1 replizieren, so das alle Zonen übertragen werden. Wie mache ich das? LG Stefan bearbeitet 19. März 2017 von unike02
NilsK 3.046 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 (bearbeitet) Moin, da deine DNS-Zonen AD-integriert sind, replizieren sie sich automatisch mit der Multi-Master-Replikation des AD. Wie Norbert ja nun schon zweimal gesagt hat. Kannst du prüfen, indem du auf dem zweiten DC die DNS-Konsole öffnest. Gruß, Nils bearbeitet 19. März 2017 von NilsK 1
unike02 0 Geschrieben 19. März 2017 Autor Melden Geschrieben 19. März 2017 Nun hat es geklappt. Ich danke euch für die Hilfe.
NilsK 3.046 Geschrieben 19. März 2017 Melden Geschrieben 19. März 2017 Moin, schön, danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden