Jump to content

Fehler mit DCOM


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI Leute,

 

dies ist meine Original Fehlermeldung die ich erhalte.

 

Der PC ist in einer Workgroup eingebunden. Sein Name ist PCDüsseldorf4. Nach meiner Logik sollte er eigentlich gar nicht auf den PCD´dorf zugreifen müssen. Weil alle Aktivitäten Internet Email usw, vom HauptPC PCdüsseldorf 1 gesteuert werden.

 

Ich gebe ehrlich zu, das ich momentan gar keinen Ansatz habe, was mir diese Fehlermeldung sagen soll. Geschweige denn, was ich dagegen tun kann.

 

Problem: Der PC ist nach dem dieser Fehler auftritt, nicht mehr zu verwenden. Läßt sich dann nur noch über einen brutalen Kaltstart wieder zum Leben erwecken. (Stromzuvor kappen und Neustart)

 

DCOM hat den Fehler "Allgemeiner "Zugriff verweigert"-Fehler " vom Computer "PCDUESSELDORF3" erhalten, als versucht wurde, den folgenden Server zu aktivieren:

{5A5AA0AA-1DEB-4683-96B0-B43301E83971}

 

Vielleicht könnt ihr mir helfen... Wäre toll...PS happy X- Mas Kraisparke

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Original geschrieben von kraisparke

HI Leute,

 

dies ist meine Original Fehlermeldung die ich erhalte.

 

Der PC ist in einer Workgroup eingebunden. Sein Name ist PCDüsseldorf4. Nach meiner Logik sollte er eigentlich gar nicht auf den PCD´dorf zugreifen müssen. Weil alle Aktivitäten Internet Email usw, vom HauptPC PCdüsseldorf 1 gesteuert werden.

 

Ich gebe ehrlich zu, das ich momentan gar keinen Ansatz habe, was mir diese Fehlermeldung sagen soll. Geschweige denn, was ich dagegen tun kann.

 

Problem: Der PC ist nach dem dieser Fehler auftritt, nicht mehr zu verwenden. Läßt sich dann nur noch über einen brutalen Kaltstart wieder zum Leben erwecken. (Stromzuvor kappen und Neustart)

 

DCOM hat den Fehler "Allgemeiner "Zugriff verweigert"-Fehler " vom Computer "PCDUESSELDORF3" erhalten, als versucht wurde, den folgenden Server zu aktivieren:

{5A5AA0AA-1DEB-4683-96B0-B43301E83971}

 

Vielleicht könnt ihr mir helfen... Wäre toll...PS happy X- Mas Kraisparke

 

 

Habe den selben Fehler, natürlich mit anderen PC Namen.(Aufm Win2000 Server)

 

Den DCOM habe ich auch mit dcomcnfg deaktiviert. Doch die System Ereignisanzeige bleibt (Ereignis 10006) :confused:

 

Wieso, Weshalb, Warum? Ich glaub ich bin dumm. :suspect:

Geschrieben

Hi,

 

hatte gestern das gleiche Problem. Es lag an einem HP LaserJet der am Server freigegeben ist und mit der mitgelieferten Software am Client installiert wurde. Lösung: Deinstallation der HP Software auf dem Client und normale Installation über die Freigabe des Druckers im Netz mit den Treibern auf der CD (also ohne die Software).

 

Grüße,

 

zman

  • 6 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...