Krissi 10 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Hallo, ich habe immer noch ein kleines Problem mit den administrativen Vorlagen für Windows 10 auf unserem 2012-er DC. Die Vorlage microsoft-windows-geolocation-wlpadm.admx und die dazugehörige adml habe ich umbenannt. Und soweit funktionierten die 10er Vorlagen problemlos. Nur die Vorlage für den Firefox erzeugt noch eine Fehlermeldung (s.Anhang) Wenn ich Google bemühe, finde ich nur die Lösungsansätze, dass die passenden adml dateien fehlen können. Ich habe in beiden Pfaden: C:\Windows\PolicyDefinitions C:\Windows\Sysvol\domain\sysvol\Policies\PloicyDefinitions auf allen DCs die Mozilla.admx, sowie die Mozilla.adml in den jeweiligen Unterordnern de-DE und en-US bereits mehrfach ersetzt und auch umbenannt, wie vorgeschlagen. Wenn ich die Vorlage in einem Editor öffne kann ich in der angegebenen Zeile auch keine Unstimmigkeiten feststellen: 1 <!DOCTYPE html> Allerdings weiß ich auch nicht, wo die Spalte 9 sein soll?!? Wenn ich die Zeichen zähle wäre es das "E". Was ist daran falsch??? Woran kann das noch liegen? Kann mir irgendjemand hier weiter helfen?
zahni 587 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Bearbeite die GPOs einfach an einem Windows 10-Client: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=45520 BTW: Wo ist ist die Mozilla ADMX her?
Krissi 10 Geschrieben 1. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Danke für deine schnelle Antwort! Werd den Umweg über den W10 Client mal probieren... die Vorlage habe ich hier runter geladen: https://github.com/n8felton/Firefox-ADMX
zahni 587 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Ich würde mal sagen: Da die ADMX viel neuer als die deutsche ADML passen die nicht mehr zusammen. Hast Du die englische ADML probiert? Ansonsten ist die Lösung da auch nur eine Krücke. Nimm lieber Chrome, da gibt es echte GPO's.
Krissi 10 Geschrieben 1. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Also der Aufruf von einem Windows 10 Client aus hat nichts gebracht. kommt der selbe Fehler, nur auf deutsch... Da wir auf den Servern das OS ohnehin nur in Englisch nutzen, nutzen wir auch die englischsprachigen admls... Zu Testzwecken habe ich den Ordner de_DE eben umgenannt, der Fehler besteht trotzdem...
zahni 587 Geschrieben 1. Februar 2017 Melden Geschrieben 1. Februar 2017 Dann sind die halt irgendwie kaputt. Vielleicht schreibst Du an den Autor?
Krissi 10 Geschrieben 1. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2017 sowas hab ich schon befürchtet... Trotzdem Danke dir!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden