skipper02 11 Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Hallo Gemeinde, folgendes Scenario: Netzwerk A: Subnetz : 192.168.2.0/24 DC mit DNS DNS 192.168.2.8 und 192.168.2.16 Exchange ca. 15 Clients Netzwerk B: Subnetz : 192.168.0.0/24 DNS 192.168.0.11 DC mit DNS (die gleiche Domäne wie Netzwerk A) ca. 10 Clients Bei dem DC sind als DNS die 192.168.0.11 und 192.168.2.16 eingetragen. Beide Netze sind per VPN miteinander verbunden. Im Netzwerk B habe ich einen DC eingerichtet, den ich an die Domäne in Netz A eingebunden habe. Nun hänge ich bei der DNS-Auflösung, die nicht so will, wie es soll. Auf dem DC im Standort B wurden die DNS-Einstellungen von Standort A repliziert. Im Standort A war schon eine Reverse Lookupzone eingerichtet, die auf den DNS im Netz B repliziert wurde. Ich habe dann im DC Netz B eine primäre Reverse Lookupzone vom Subnetz B erzeugt und die PTR-Einträge vom DC B erzeugen lassen. Diese wurde bis jetzt noch nicht auf den DC Standort A repliziert. Die Namensauflösung untereinander funktioniert nur mit Ping nicht mit nslookup. Was muss ich noch tun, damit DNS richtig läuft ? Viele Grüße von der Unterweser Stephan
matze-it 10 Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Poste mal bitte ipconfig /all von beiden DCs, das machts einfacher.
Dunkelmann 96 Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 Moin und Gruß von der anderen Seite der Weser ;) ohne zu wissen wer oder was sich hinter den IP Adressen, die unter DNS aufgeführt sind verbirgt, können wir nur im Kaffeesatz lesen. In den Eigenschaften des Netzwerkadapters (DNS Client) sollte an erster Stelle ein anderer DC und an zweiter STelle 127.0.0.1 (localhost) stehen. Externe Namesauflösung wird über den DNS Server/Weiterleitungen eingerichtet. Das es bisher lokal funktioniert hat, könnte an NetBios Broadcast und nicht am DNS liegen. https://technet.microsoft.com/de-de/library/ff807362(v=ws.10).aspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden