Lubrich 0 Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem mit der Nutzung einer unserer SQL-Datenbanken. Wir haben eine Datenbank mit Zugriffsrechten für eine bestimmte AD-Gruppe. Mehrere Nutzer sind in der Gruppe und alle haben Zugriff auf die Datenbank außer unser neuester Nutzer. Der Nutzer kann sich von keinem Arbeitsplatz aus verbinden. Selbst wenn ich ihn nochmal eigens als Windows-Nutzer in der Datenbank hinterlege bleibt das so. Wir Benutzen SQL Standard 2012. Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Sunny61 834 Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Ist der Benutzer denn auch wirklich in der richtigen Gruppe im AD? Wenn ja, hat sich der Benutzer denn auch schon einmal erfolgreich am AD angemeldet, nachdem er der Gruppe hinzugefügt wurde?
Lubrich 0 Geschrieben 18. November 2016 Autor Melden Geschrieben 18. November 2016 Der Benutzer ist in der Gruppe und auf dem Fileserver hat er auch die Berechtigung die er auf Grund der Gruppenzugehörigkeit haben sollte.
Sunny61 834 Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Was hat der Fileserver mit dem SQL Server zu tun? Wird dabei die gleiche Gruppe verwendet?
Lubrich 0 Geschrieben 18. November 2016 Autor Melden Geschrieben 18. November 2016 Ja die AD-Gruppe soll Zugriff auf die abteilungsspezifischen Daten gewährleisten. Dazu gehören Fileserver und SQL-Datenbank. Da die Fileserverberechtigung ja zieht, denke ich dass vom AD her korrekt zugeordnet ist und die Anmeldung am AD auch passen müsste.
Sunny61 834 Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Funktioniert das von jedem Client aus nicht, oder nur von einem Client aus nicht? Gibt es denn eine aussagekräftige Fehlermeldung?
Lubrich 0 Geschrieben 18. November 2016 Autor Melden Geschrieben 18. November 2016 Wenn er sich an anderen Clients anmeldet geht es nicht und andere Nutzer können mit seinem Client fehlerfrei arbeiten. Die Fehlermeldung ist, dass der Nutzer nicht angemeldet werden konnte, da entweder der Name oder das Passwort falsch ist.
Sunny61 834 Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Ist der Benutzer jetzt immer noch auf dem SQL Server als Benutzer drin? Wenn ja, ist er dort zufällig DEAKTIVIERT bzw. Anmelden Verweigern angehakt? So ein falscher Haken kann sehr schnell passieren.
Beste Lösung Lubrich 0 Geschrieben 18. November 2016 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 18. November 2016 (bearbeitet) Nein das war es nicht. Der Benutzer war nur in der Datenbank angelegt, nicht im SQL selbst! Es ist möglich, dass ich das Programm mit dem er zugreift nicht unter seinem Benutzernamen sondern als Admin installiert habe. Daher scheint es den Benutzer als SQL nicht registriert zu haben. Ich habe ihn jetzt händisch eingepflegt und er kann sich zu der Datenbank verbinden. Danke für deine Hilfe, ich hätte mich bestimmt noch dusselig gesucht, da ich dachte das wird automatisch angelegt. bearbeitet 18. November 2016 von Lubrich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden