Jump to content

Welche VPN Verbindung eignet sich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi,

ich betreibe in meiner Firma einen W2012R2 Server in einem kleinen Netzwerk (9 Clients Windows 7). Nun möchte ich eine stÀndige VPN Verbindung von zu Haus herstellen. Diese soll mir folgendes ermöglichen.

 

1. Laufenden Datenaustausch mit einem Firebird und mysql Server, die auf dem 2012R2 laufen.

2. Zugriff von zu Haus auf die Clients, die sich im Firmenenetzwerk befinden.

3. NĂ€chtliche Übertragung von Dateien auf einen Bitvise SFTP Server, der auf dem 2012R2 Server lĂ€uft.

 

Um nicht unnötig in die falsche Richtung zu laufen bitte ich um einen Tipp.

Kann man dies mit Bordmitteln des 2012R2 Servers durchfĂŒhren oder installiert man besser eine VPN Software?

 

mfg

Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)

Aber Portweiterleitung kann der Hybridrouter der Telekom? Kannst ja hintendran das hier hin stellen http://www.ipfire.org/ . Dann vielleicht ipsec ĂŒber tcp port 10000 wegen NAT-T-Geraffels.

 

Edit:

 

Oder mit openvpn. Da haste dann bequem die Anwendung in der Taskleiste und mit einem Klick biste mit den Remotenetz verbunden. Der Zielport der Anwendung auf dem Telekomrouter ist da egal - Hauptsache das Portforwarding geht dann am IPfire auf den richtigen Port.

bearbeitet von Reingucker
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich spÀter registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...