Jump to content

RDS RemoteApps Sammlungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich experimentiere gerade ein wenig mit den RemoteApps.

 

Wenn ich einer Sammlung weitere Hostserver hinzufügen will, muss die Software, die als RemoteApps freigegeben sind, auf dem zweiten Hostserver exakt in den gleichen Pfaden installieren werden, wie im Manager definiert ist? Mehr ist das nicht? Kommt mir irgendwie alles zu "einfach" vor. 

 

Ich bedanke mich im Voraus!

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

generell ja. Am einfachsten ist es, den vorhandenen Server zu klonen sowie zum Abschluss ein Sysprep auszuführen / ausführen zu lassen. Oder mit einem entsprechenden Master Image und einem Deplyoment Tool zu arbeiten (bei Citrix z.B. PVS oder MCS).

 

BTW.: Sind bei uns nahezu alle Remote App / Published App Bereitstellungen mittlerweile soweit, dass zumindest zusätzlich eine "normale" Session genutzt werden kann und von den Usern genutzt wird. Früher oder später kommt ein Programm dazu, welches als App Probleme macht oder zu viele Abhängigkeiten hat.

 

Gruß

Jan

bearbeitet von testperson
Geschrieben (bearbeitet)

Okay, hab den Terminalserver nun geklont. Ging bedeutend einfacher! :-)

 

Wenn ich mich nun per RDP auf einem Terminalserver anmelde (über die IP, nicht über den Broker) werde ich jeweils von dem System runter geschmissen, auf dem ich zuvor angemeldet war.

Ich habe also 2 Server in einer Sammlung. Melde ich mich auf Server 2 an, während ich auf Server 1 bereits angemeldet bin, meldet er mich vom Server 1 wieder ab.

Ist das eine gewollte Mechanik?

 

Außerdem erhalte ich beim Hinzufügen des Hosts die Fehlermeldung "Der RD-Sitzungshostserver "Server.domäne.info" kann nicht konfiguriert werden. Der Vorgang ist ungültig.". Jemand eine Idee? Die Zuordnung der Sitzungen funktioniert trotzdem ohne Probleme.

bearbeitet von ChrisRa
Geschrieben

Moin,
 
wie Du es machst ist egal (cloning, SCCM, WPP, etc).. Die veröffentlichten RemoteApps müssen auf allen Servern identisch sein.
 
Die gesamte Steuerung und Konfiguration der Infrastruktur läuft über den Broker oder GPO. Bei 2012 oder höher würde ich - bis auf wenige Ausnahmen - den Broker bevorzugen.
Dort ist auch das Verhalten bei Mehrfachanmeldungen in einer Sammlung festgelegt.

Ich habe also 2 Server in einer Sammlung. Melde ich mich auf Server 2 an, während ich auf Server 1 bereits angemeldet bin, meldet er mich vom Server 1 wieder ab.
Ist das eine gewollte Mechanik?

Das ist das Standardverhalten - eine Sitzung je Benutzer und Sammlung.
 

Außerdem erhalte ich beim Hinzufügen des Hosts die Fehlermeldung "Der RD-Sitzungshostserver "Server.domäne.info" kann nicht konfiguriert werden. Der Vorgang ist ungültig.". Jemand eine Idee? Die Zuordnung der Sitzungen funktioniert trotzdem ohne Probleme.

Die GUI Meldungen sind nicht wirklich brauchbar. Besser mal die Ereignisprotokolle vom Broker und Session Host prüfen.
Die Meldung kann bspw. auftreten, wenn die RDS Rolle bereits auf dem Server installiert ist. Z.B. durch cloning oder andere Provisioning Tools.
 

Geschrieben

Die GUI Meldungen sind nicht wirklich brauchbar. Besser mal die Ereignisprotokolle vom Broker und Session Host prüfen.

Die Meldung kann bspw. auftreten, wenn die RDS Rolle bereits auf dem Server installiert ist. Z.B. durch cloning oder andere Provisioning Tools.

 

 

Ergo kann man die ignorieren, wenn es so sein sollte?

 

Danke für eure Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen! :-)

Geschrieben

Das ist das Standardverhalten - eine Sitzung je Benutzer und Sammlung.

 

 

Wie verbinde ich mich denn nun eigentlich auf den Broker? Wenn ich mich via RDP an ihm anmelden will, verschiebt er mich ja logischerweise auf die Sessionhosts.  :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...