Outsider01 10 Geschrieben 23. September 2016 Melden Geschrieben 23. September 2016 Hallo zusammen, Microsoft hat heute bei mir ein riesiges Update eingespielt. Mein PC (Alienware) hat irgendwie damit ein Problem. Vor dem Neustart sieht man die Prozentzahlen rattern. Nach dem Neustart rattern sie weiter. Dann macht das System von selbst einen Neustart. Danach ist das Bild schwarz und nur noch der weiße, drehende Kugelkreis zu sehen... und es passiert nichts mehr (jetzt seit über 1 Stunde). Habe dann das System hart ausgeschaltet und neu gestartet. Lande wieder auf dem gleichen schwarzen Bildschirm mit dem weißen, drehenden Kugelkreis. Das ist doch Mist. Habe das Gefühl, dass man weder Microsoft noch NVIDIA in letzter Zeit bei den Updates trauen kann. Kennt einer von euch mein Problem? Gruß
Sunny61 835 Geschrieben 23. September 2016 Melden Geschrieben 23. September 2016 Ohne Angabe deines OS kann man nicht mal den Kaffeesatz fragen. Weißt Du denn nicht ob Du W7, W8.1 oder W10 im Einsatz hast? Wenn nein, frag doch bitte deinen Administrator. Beim Starten von Windows im Sekundenbereich F8 drücken, dort kannst Du dann auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Installation der Updates gehen. BTW: MS installiert dir keine Updates, das machst nur du selbst.
Outsider01 10 Geschrieben 23. September 2016 Autor Melden Geschrieben 23. September 2016 Danke. Ich dachte, wenn ich im Windows10 Bereich poste, ist klar dass ich ein Windows10 System habe. Muss das ganze hier über mein IPhone schreiben, sorry wenn es in die falsche Kategorie gerutscht ist. Ich habe ein Windows10-System (Alienware) hier vor mir stehen, welcher ein Problem mit dem Microsoft-Update "Funktionsupdate Windows10 - Version 1607" hat. Habe schon das Problem mit dem schwarzen Bildschirm und dem weißen drehenden Kreis gegoogelt und von Alienware die Antwort erhalten, im BIOS "SecureBoot" zu deaktivieren. Das ist allerdings bereits deaktiviert. Nun weiß ich nicht mehr weiter!?
Sunny61 835 Geschrieben 24. September 2016 Melden Geschrieben 24. September 2016 Sorry, den Bereich hab ich übersehen. Trotzdem schadet es nicht etwas mehr dazu auch im Detail zu verraten. Das ist ein Upgrade auf eine neue Build von MS. Entweder mit F8 in den abgesicherten Modus starten, ansonsten von einem Bootmedium booten und damit dann auf der Commandline den Wiederstellungsmodus aufrufen und retour springen. Im BIOS könnte es auch einen Legacy Mode geben, wenn ja, diesen aktivieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden